Freibad Eschbachtal
Das im Jahre 1912 eröffnete Freibad wurde in den letzten Jahren liebevoll verschönert. Es bietet heute neben einem Schwimmer- und Nichtschwimmerbecken ein Babybecken und verschiedene weitere Attraktionen, wie zum Beispiel eine ca. 90 Meter lange Wasserrutsche, eine Zwillingsrutsche, ein Beachvolleyballfeld, ein Fußballfeld, ein Basketballfeld, einen Spielplatz, Tischtennisplatten, Warmwasser-Duschen und eine Grillstation.
Rettungsschwimmer gesucht!
Es werden für das Freibad Eschbachtal wieder Rettungsschwimmer zur Aushilfe für die Saison 2019 von Mai bis September gesucht, um das städtische Personal bei der Aufsicht der Badegäste zu unterstützen.
Wir suchen ca. 30 Rettungsschwimmer zur 70 Tage sozialversicherungsfreien Anstellung für die Saison (voraussichtlich von Mitte/Ende Mai bis Ende August).
Der Einsatz erfolgt nach Absprache mit dem Freibad-Team je nach Wetterlage.
Voraussetzung für eine Einstellung wäre:
- DLRG Rettungsschein Silber
- mindestens 18 Jahre
- 1. Hilfe-Schein
- erweitertes Behörden-Führungszeugnis
Interessentinnen und Interessenten können sich im Freibad Eschbachtal unter 0 21 91/38 86 01 melden bei
- Badleiter Herrn Jürgen Beelte oder
- stellvertretender Badleiter Herrn Dennis Halbach
Die auszufüllenden Personalunterlagen werden Ihnen auf Nachfrage per Mail an oder
gerne zugesandt oder können im Freibad Eschbachtal, Eschbachtal 5, 42859 Remscheid, abgeholt werden.
Fotografieren im Freibad
Liebe Badegäste,
bitte achten Sie beim Fotografieren auf die Persönlichkeitsrechte der anderen Badegäste.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis!
Auszug aus der Badeordnung:
11. Das Fotografieren und Filmen fremder Personen und
Gruppen ohne deren Einwilligung ist verboten. Für
gewerbliche Zwecke und für die Presse bedarf das
Fotografieren und Filmen der vorherigen Genehmigung des
Badbetreibers.
Sicherheitsmaßnahmen
Aus Sicherheitsgründen dürfen ab sofort
• Kinder unter 10 Jahren nur in Begleitung einer
Aufsichtsperson (Mindestalter 18 Jahre)
• Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren nur mit
dem Deutschen Jugend Schwimmpass Bronze (oder mit einer
erwachsenen Aufsichtsperson)
das Freibad Eschbachtal nutzen.
Der entsprechende Ausweis ist an der Kasse vorzuzeigen.
Wir bedanken uns für Euer/Ihr Verständnis.
Das Team des Freibad Eschbachtal
Freibad Eschbachtal
Freizeitattraktion für bis zu 7.500 Personen im ältesten Binnenfreibad Deutschlands.
Das im Jahre 1912 eröffnete Freibad wurde in den letzten Jahren liebevoll verschönert. Es bietet heute neben einem Schwimmer- und Nichtschwimmerbecken ein Babybecken und verschiedene weitere Attraktionen, wie zum Beispiel eine ca. 90 Meter lange Wasserrutsche, eine Zwillingsrutsche, ein Beachvolleyballfeld, ein Fußballfeld, ein Basketballfeld, einen Spielplatz, Tischtennisplatten, Warmwasser-Duschen und eine Grillstation.
Für den kleinen Hunger zwischendurch ist ein Kiosk mit Cafeteria vorhanden, an dem zu humanen Preisen Getränke, Eis und kleine Snacks angeboten werden.
Unterstützt wird das Freibad Eschbachtal durch den "Förderverein Eschbachtal". Im Jahr 2011 wurde dem Eingangsbereich und einige Freiflächen mit fröhlichen Graffitis zu "karibischem Flair" verholfen.
Öffnungszeiten und Eintrittspreise
Öffnungszeiten: täglich von 10:00 bis 19:00 Uhr Kassenschluss: 18:15 Uhr
Preise | Einzelkarte | Zehnerkarte |
Kinder bis 4 Jahre | frei | frei |
Kinder, Jugendliche, Schwerbehinderte (ab 70 %), Sozialhilfeempfänger, Studenten, Azubis, Arbeitslose, Wehr- und Ersatzdienstleistende | 2,50 Euro | 22,50 Euro |
Erwachsene | 4,00 Euro | 36,00 Euro |
Familientageskarte | 10,50 Euro | |
Kurzschwimmer | 2,00 Euro | 18,00 Euro |
Wassertemperatur: ca. 20 Grad
Es werden wieder eine begrenzte Anzahl Sonnenliegen zur Ausleihe gegen eine Aufwandsentschädigung von 3 Euro pro Tag durch den Förderverein Eschbachtal zur Verfügung gestellt.
Ausstellung "100 Jahre Freibad" 2012
Anschrift, Parkplätze und Buslinien
Freibad Eschbachtal, Eschbachtal 5, 42859 Remscheid
Tel.: (0 21 91) 38 86 01, Hotline: (0 21 91) 209 47 82
Parkplätze sind gegenüber der Talsperre vorhanden (ca. 5 Minuten Fußweg bis zum Freibad).
Buslinien:
652 | bis Haltestelle Talsperre, ab 8:03 Uhr stündlich, ab mittags im 30-Min-Takt, samstags ab 7:38 Uhr stündlich |
672 | Montag bis Freitag bis Haltestelle Talsperre, ab 8:03 Uhr stündlich, ab mittags im 30-Min-Takt, samstags ab 7:38 Uhr stündlich |
673 | bis Haltestelle Strandbad, ab Fr.-Ebert-Platz ab 8:38 Uhr alle zwei Stunden, samstags 9:47 Uhr, ab 12:47 Uhr alle zwei Stunden |
Für die Richtigkeit der Abfahrtszeiten übernehmen wir keine Gewähr!