Bootshafen Kräwinkerbrücke

Das Bergische Wassersport- und Freizeitparadies
Wasserspaß für Jeden
Kräwi - die Wassersport- und Freizeitanlage an der Wupper-Talsperre bietet vielseitige Freizeitmöglichkeiten für Familien, Jugendliche, Sport- und Bewegungsinteressierte und viele mehr!
Hier erleben Sie Freizeitvergnügen in einer großartigen Naturlandschaft - ein Geheimtipp für alle Wanderer, Radfahrer, Spaziergänger, Angler und viele mehr.
Hier können Sie den ganzen Tag verbringen mit Sonnenbaden, Schwimmen, Bootfahren, Angeln, Tauchen, Picknick. Oder Sie nutzen die Kräwi als Ausgangspunkt für ausgedehnte Wanderungen oder Spaziergänge sowie für kleine oder große Radtouren in das Bergische Umland!
Der Eintritt ist grundsätzlich frei.
Gegen Gebühr sind Parkplätze ebenso vorhanden wie Sanitäranlagen. Darüber hinaus sorgt ein Kiosk für Erfrischungen und Snacks.
Betreiber ist seit März 2015 die Arbeit Remscheid gGmbH für Beschäftigungsförderung und Qualifizierung

Angebote
Angebote
- Verleih von Tretbooten und 2er-Kanus (9 € pro Stunde)
- Ausgabe von Bootsplaketten (Saisonplakette 30 €, Wochenplakette 7 €, Tagesplakette 3 €)
- Tauchlizenzen über tauchen & freizeit GmbH (Saison, Woche, Tag)
- Vermietung von Bootsliegeplätzen zu Wasser und zu Land für (ausschließlich für muskelbetriebene Boote; Preise auf Anfrage)
- Kiosk mit Snacks, Eis, alkoholfreien Erfrischungen, Kaffee und Kuchen
- Große Liege- und Spielwiesen
- Eingerichtete Badestellen (auf eigene Gefahr!)
- Parkplätze
- Sanitäranlagen
- Auf Anfrage kombinierte Veranstaltungen für Schulklassen oder Kindergeburtstage (Kanu und Bewirtung).
Öffnungszeiten
geänderte Öffnungszeiten ab Montag, den 17.08.2020
- Montags bis donnerstags geschlossen
- Freitags bis sonntags bei gutem Wetter von 12 bis 20 Uhr geöffnet
- Infotelefon: 02191 / 9330671
Regeln
Regeln
Für die Nutzung der Wuppertalsperre gelten die Bestimmungen der Wassernutzungsordnung des Wupperverbandes
Kräwi-Bus bzw. Anruf-Sammeltaxi (AST)
Der Kräwi-Bus fährt vom 27.06. - 11.08.2020
Hinfahrt ab Lennep Bahnhof Bussteig C): 11:12 Uhr, 13:12 Uhr, 17:12 Uhr und 18:47 Uhr
Rückfahrt ab Heidersteg: 11:31 Uhr, 13:31 Uhr, 17:31 Uhr, 19:06 Uhr
Haltestellen: Lenneper Bahnhof, Bismarckplatz, Kreishaus, Trecknase, Höhenweg, Schule Zur Straße, Engelsburg, Lüdorf, Dörpholz, Dörperhöhe, Kräwinklerbrücke, Heidersteg.
Das Anruf-Sammeltaxi fährt wieder!
Anmeldung bis maximal 30 Minuten vor der Abfahrt:
0 21 91 / 16 - 48 48
Hinfahrt ab Lennep Hauptbahnhof / H Bismarckplatz / H Kreishaus / H Trecknase (Anfang Borner Straße vor Baumarkt Tönnes)
montags bis freitags ab 5.15 bis 19.15 Uhr und 20.40 bis 0.40 Uhr
samstags 5.40 bis 2.40 Uhr
sonntags ab 7.40 bis 0.40 Uhr (stündlich)
Rückfahrt ab Kräwi Richtung Lennep
montags - freitags ab 4.55 Uhr bis 18.55 Uhr und 20.25 bis 0.25 Uhr
samstags 5.15 bis 19.15 Uhr und 20.25 bis 2.25 Uhr
sonntags 7.15 bis 19.15 Uhr und 20.25 bis 0.25 Uhr
Für die richtigen Abfahrtszeiten übernehmen wir keine Gewähr!
Weitere Infos online unter www.stadtwerke-remscheid.de oder 0 21 91/16 43 43