WICHTIG: AKTUELL NUR DRINGENDE TERMINE!

In dringenden Angelegenheiten können diese per E-Mail dargelegt werden. Über die Dringlichkeit wird durch die Behörde entschieden. Durch den eingeschränkten Dienstbetrieb entstehen keine Nachteile, da bei eventuellen Fristversäumnissen keine Bußgeldverfahren eingeleitet werden.
Bürgerservice (Melde-, Pass- und Zulassungsangelegenheiten)
Aufgrund der Schutzmaßnahmen im Rahmen der Corona-Pandemie ist der Bürgerservice nicht im normalen Umfang erreichbar. Onlinetermine für das Melde-, Zulassungs- und Passwesen sind bis auf weiteres nur begrenzt verfügbar.
Aufgrund der Regelungen ist ein Zugang zum Gebäude nur nach Terminvereinbarung und mit Mund-Nasen-Schutz (medizinische Masken im Sinne der Coronaschutzverordnung) möglich.
Sofern für Ihr ausgewähltes Anliegen kein freier Termin angezeigt wird, sind alle Termine ausgebucht. Jeden Tag werden neue Termine für einen weiteren Tag eingespielt. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt, vorzugsweise am nächsten Morgen, erneut. Bitte beachten Sie, dass aufgrund der momentanen Situation eine sehr hohe Nachfrage an Terminen besteht, die wir leider nicht unverzüglich bedienen können. Wir bitten um Verständnis.
Für Dienstleistungen der KFZ-Zulassung können Termine vereinbart werden. Ebenso besteht über das Onlineverfahren iKFZ die Möglichkeit bestimmte Zulassungsdienstleistungen online durchzuführen.
Sofern sie andere dringende, unaufschiebbare Angelegenheiten, die nicht bei den aktuellen Dienstleistung angeboten werden, benötigen, wenden Sie sich schriftlich an oder bei Angelegenheiten des Zulassungswesens an
.
Bitte hinterlassen Sie zwecks Kontaktaufnahme Ihre Email-Adresse und Telefonnummer.
Persönliche Vorsprachen sind dann nur nach vorheriger Abstimmung und Rückmeldung durch die Behörde möglich. In welcher Form, wird schriftlich oder telefonisch mitgeteilt.
Führerscheinstelle - Allgemein
Aufgrund der ergriffenen Schutzmaßnahmen zur Vermeidung der Ausbreitung der Corona-Pandemie war das Dienstleistungsgebäude zwischenzeitlich für Fahrerlaubnisangelegenheiten geschlossen; nur Angelegenheiten für Berufskraftfahrer wurden notfallmäßig bearbeitet. Derzeit ist jedoch der Publikumsbetrieb in eingeschränktem Umfang wiederaufgenommen worden. Jede fahrerlaubnisrechtliche Angelegenheit, die über eine Fahrschule abgewickelt werden kann (Antrag auf Ersterteilung oder Erweiterung einer Fahrerlaubnis oder Abholen eines vorläufigen Führerscheins nach bestandener Prüfung), kann nun über diese erfolgen. Sprechen Sie mit ihrer Fahrschule, sie wird die Angelegenheit für Sie klären.
Bei Rückfragen zu allgemeinen Fahrerlaubnisangelegenheiten wenden Sie sich bitte per E-Mail an .
Führerscheinstelle - Neuerteilungen
Für Anträge auf Neuerteilung der Fahrerlaubnis nehmen Sie bitte postalisch (Fahrerlaubnisbehörde Remscheid, Neuerteilung der Fahrerlaubnis, Elberfelder Straße 36, 42853 Remscheid) oder per E-Mail () Kontakt auf; sie erhalten dann baldmöglichst einen Termin. Die notwendigen Schutzmaßnahmen bedingen jedoch eine erheblich reduzierte Kapazität an Terminen, so dass nicht vorherzusagen ist, wie lange Sie auf einen Termin warten müssen
Gewerbeangelegenheiten
Die meisten Anliegen können über das Portal https://gewerbe.nrw/gewerbe-service durchgeführt werden.
Sonstige dringende Angelegenheiten können über die E-Mail-Adresse dargelegt werden.
Jagd- und Fischereiangelegenheiten
Fundbüro
Bußgeldstelle
Straßenverkehrsregelung
Standesamt
Ab sofort finden im Standesamt keine Vorsprachen mehr ohne Terminvereinbarung statt.
Dringende, unaufschiebbare Anliegen können per Email an mitgeteilt werden. Bitte hinterlassen Sie Ihre Telefonnummer, damit das Standesamt Sie auch telefonisch kontaktieren kann. Personen mit dringenden, unaufschiebbaren Anliegen werden gezielt eingeladen. Über die Dringlichkeit entscheidet das Standesamt! Persönliche Vorsprachen ohne vorherige persönliche Kontaktaufnahme sind ab sofort bis auf weiteres nicht mehr möglich.
Trauungen, die bereits terminiert sind, finden statt. Die aktuellen Auflagen können per E-Mail () erfragt werden! Neue Trautermine können über den Traukalender gebucht werden.
Unterlagen in Sterbefällen können – wie bisher auch – an der Pforte abgegeben und nach telefonischer Vereinbarung abgeholt werden.