Juli 2012
Juli 2012
- Eingeschränkte Öffnungszeiten im „Wohngeld“
- Kommunales Einzelhandelskonzept
- Haupteingang des Rathauses Remscheid am 6. Juli geschlossen
- Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit
- Lichterfest und Dämmerschwimmen im Freibad Eschbachtal
- Sommerprogramm 2012 des Historischen Zentrums
- In der Kinder- und Jugendbibliothek wird vorgelesen
- Kleine Änderung beim Lichterfest im Freibad Eschbachtal
- Sperrung des Rathaushaupteingangs auf 9. Juli verschoben
- „Wie der Elefant zu seinem Rüssel kam“
- Kreisverkehr Königstraße wird umgestaltet
- „Alte Schätzchen bestimmen“ – Antiquitätenberatung
- Nachtbaustelle in der Kreuzung Amtsgericht
- Stadtkämmerin bittet um Versetzung in den Ruhestand
- Soziale Wohnraumförderung - Landesdarlehen verfügbar
- Restplätze in Ferienkursen des Mach Mit!-Programms zu haben
- Wieder Nachtbaustelle in der Kreuzung Amtsgericht
- 5-tägige Bus-Studienreise mit der VHS Remscheid
- „Sonderführung durch das Museum Haus Cleff“ am 25. Juli
- Frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung - Bebauungsplan 631
- Gedenkveranstaltung am 30. Juli
- Heute (20.07.) beginnt Ramadan
- Sanierung von Kanalschächten in der Solinger Straße
- Begrüßungsschilder heißen Gäste herzlich Willkommen
- „Mali Malo Malei – Zauberkraft herbei“
- 100 Jahre Freibad Eschbachtal - noch ein Bonbon!
- „Wasserwahnsinn“ und Ferien-Sonderveranstaltung HIZ 50+
- Teilchenphysik für Jedermann am 29. Juli
- Brückenpark Müngsten – wilde Sperrmüllablagerungen
- Bürgerbüro Lüttringhausen bleibt vom 6. bis 10. August zu
- In der Kinder- und Jugendbibliothek wird vorgelesen
- Kinder führen Kinder - Kinderführung durch das DRM
- „Des Kaisers neue Kleider“ mit dem Theater 1+1 am 5. August