Bau einer Amphibienleitanlage an der Rader Straße
Bau einer Amphibienleitanlage an der Rader Straße ab 8. Februar
In jedem Frühjahr kommt es im Bereich der Wuppervorsperre an der Rader Straße zu einer Massenwanderung von Erdkröten, die die Vorsperre als Laichgewässer nutzen. Bisher wurden an den Wandertagen die Kröten von freiwilligen helfenden Händen unter der Anleitung und Mithilfe der Mitarbeitenden des Umweltamtes in diesem Bereich eingesammelt, über die Straße getragen und auf der Wasserseite wieder in die Freiheit entlassen. Da die Wandertage nur sehr schwer vorhersehbar sind, kam es immer wieder zu großen Verlusten bei den geschützten Tieren. Aus diesem Grund wurde vom Umweltamt der Stadt Remscheid hier eine Amphibienleitanlage geplant und ein Förderantrag bei der EU gestellt.
Der Förderantrag wurde genehmigt, die Förderquote liegt bei 80 Prozent. Der Eigenanteil von 20 Prozent wird vom Umweltamt, der Stadtentwicklung als Straßenbaulastträger und dem Wupperverband übernommen. Die örtliche Bauleitung wird vom Geschäftsbereich Straßen- und Brückenbau der Technischen Betriebe Remscheid durchgeführt.
Die Leitanlage wird auf beiden Seiten der Straße fest verbaut, so dass die Tiere bei der Hin- und Rückwanderung geschützt werden können. Die spätere Wanderung der Jungtiere wird hierdurch auch erleichtert.