Inhalt anspringen

Stadt Remscheid

Private Autowäsche

In vielen Teilen Remscheids wird die Entwässerung im sogenannten Trennsystem bzw. Zweikanalsystem durchgeführt, das heißt sämtliche im Haus oder in Betrieben anfallende Schmutzabwässer gelangen über den Schmutzkanal in eine Kläranlage. Anfallendes Regenwasser jedoch, also zum Beispiel Dachflächenwasser oder Straßenwasser, gelangt in den separaten Regenwasserkanal. Dieses Wasser wird, da es nicht verschmutzt sein sollte, dem Kreislauf der Natur unmittelbar wieder zugeführt. Das Wasser wird in den nächsten Bach geleitet. Es sollte demnach jedem bekannt sein, dass die auf der Straße sichtbaren Abflussschächte nur für unser Regenwasser gedacht sind. Ein Eimer Putzwasser, der in die Straßenrinne gegossen wird, führt also meist unweigerlich zur Belastung eines Remscheider Baches. Diese Belastung mag zwar im Einzelfall durchaus gering sein, mit der Regelmäßigkeit und Häufigkeit wird diese Belastung für den Bach allerdings erheblich.

Die Stadt Remscheid hat deshalb in der Ortsatzung ganz klar geregelt, dass das Autowaschen auf öffentlichen Straßen, Wegen und Plätzen unter Zusatz von Reinigungs- und Pflegemitteln verboten ist.

Weiterhin ist das Ausleeren von Putzeimern oder sonstigen Haushaltsabwässern in den Straßenkanal ebenfalls unzulässig.

Wer trotz dieser sinnvollen Regelung anders handelt, kann damit rechnen, ein Bußgeld bezahlen zu müssen.

Also helfen sie mit, Umweltschutz in Remscheid zu praktizieren! Vermeiden Sie, dass irgendwelches Abwasser in den Straßenkanal und damit in den Bach gerät!

Stadtentwässerung

Erläuterungen und Hinweise

Auf remscheid.de verwenden wir ausschließlich technisch notwendige Cookies sowie das Webanalysetool Matomo zur anonymisierten statistischen Auswertung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit in unseren Datenschutzeinstellungen widerrufen. Weitere Informationen und Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Einstellungen zum Datenschutz