Inhalt anspringen

Stadt Remscheid

DigitalPakt Schule NRW

Die NRW Landesregierung setzt sich zum Ziel, durch den Digitalpakt flächendeckend den Aufbau einer zeitgemäßen digitalen Bildungsinfrastruktur unter dem Primat der Pädagogik zu fördern.

Gegenstand der Förderung sind folgende Themensäulen:

1. IT-Grundstruktur 
2. Digitale Arbeitsgeräte 
3. Schulgebundene mobile Endgeräte - allerdings nur, wenn die IT-Infrastruktur vorliegt bzw. beantragt ist und nur im Umfang von max. 20 % der Förderung und max. 25.000 € je Schule
4. Regionale Maßnahmen 

Insbesondere sind die Mittel des „DigitalPakt Schule“ für die Schaffung einer verlässlichen IT-Infrastruktur in Schulen vorgesehen.  

Fördervolumen der Stadt Remscheid aus dem DigitalPakt:

Mit dem DigitalPakt wurden der Stadt Remscheid vom Bund und Land NRW rund 6 Millionen Euro bereitgestellt, welche ausschließlich in die Digitalisierung der Schulen fließen. Hierzu wurden in den Jahren 2020 und 2021 umfangreiche Gespräche mit allen städtischen Schulen geführt.

Aus dem Fördervolumen investierte die Stadt Remscheid bereits massiv in den Ausbau der IT-Grundstruktur und der Präsentations- und WLAN-Technik. Darüber hinaus erneuerte die Stadtverwaltung im Berufskolleg Technik zwei Automatisierungslabore um einen zeitgemäßen digitalen Unterricht zu ermöglichen.

Zusätzlich zu den ursprünglichen Fördersäulen wurden ergänzende Förderprogramme umgesetzt:

-          Sofortausstattungsprogramm Lehrkräfte (Förderung von Endgeräten)

-          Sofortausstattungsprogramm Schüler*innen (Förderung von Endgeräten)

-          Digitale Ausstattungsoffensive (Förderung von Endgeräten)

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Pixabay
  • MSB
  • MSB

Auf remscheid.de verwenden wir ausschließlich technisch notwendige Cookies sowie das Webanalysetool Matomo zur anonymisierten statistischen Auswertung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit in unseren Datenschutzeinstellungen widerrufen. Weitere Informationen und Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Einstellungen zum Datenschutz