Inhalt anspringen

Stadt Remscheid

Netzwerk ReMO (Remscheider Migrantenorganisationen)

Ausgangslage

Migrantenorganisationen (MO) sind entstanden in den 60er Jahren im Zuge der Gastarbeiterbewegung und dem Anwerbeabkommen und dienten zunächst als Treffpunkt und Brücke zur Heimat. Sie waren Begegnungs- und Kulturorte. Man traf sich mit Menschen aus dem Herkunftsland/ der Herkunftsregion, sprach die gleiche Muttersprache, tauschte Erfahrungen aus und unterstützte sich gegenseitig. Religiöse und kulturelle Feste wurden gefeiert.

Heute gibt es eine Vielzahl von MO und ihre Arbeit ist unterschiedlich ausgerichtet. Neben Kulturvereinen, religiösen Vereinen und Religionsgemeinschaften, Freizeit- und Sportvereinen, Elternvereinen, Bildungsvereinen, Jugend- und Studierendenvereinigungen gibt es auch Arbeitervereine, Unternehmerverbände sowie politische Vereine.

Anzahl der MO

In Remscheid gibt es derzeit ca. 30 (Stand: März 2023) Organisationen und Vereine.

MO geben nicht nur ein Gefühl von Sicherheit und  Zusammengehörigkeit, sie leisten eine sehr wertvolle Arbeit und sind wichtige Partner in der Integrationsarbeit vor Ort.

Rolle des Kommunalen Integrationszentrums

Das Kommunale Integrationszentrum ist Ansprechpartner:in für die MO in Remscheid mit koordinierender Funktion:

  • Professionalisierung der Vereinsarbeit vor Ort durch Vernetzung mit wichtigen Akteuren 
  • Bündelung von Angeboten für die MO
  • Bedarfsermittlung und Konzeption von Angeboten in den MO 
  • Transparenz und Öffnung der vorhandenen Angebote und Aktivitäten
  • Wechselnde Qualifizierungsangebote in Kooperation mit der Fachberatung MSO 

Wir bieten an: Workshops und Fachtage finanziert aus den Mitteln des KIs, zielgruppengerechte Angebote in den Vereinen vor Ort sowie Austauschtreffen.

Erläuterungen und Hinweise

Auf remscheid.de verwenden wir ausschließlich technisch notwendige Cookies sowie das Webanalysetool Matomo zur anonymisierten statistischen Auswertung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit in unseren Datenschutzeinstellungen widerrufen. Weitere Informationen und Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Einstellungen zum Datenschutz