Inhalt anspringen

Stadt Remscheid

Spielplätze, Bolzplätze und Parcouranlage in Remscheid

Spielräume bieten Kindern wichtige Risiko- und Grenzerfahrungen, mit denen sie lernen, umzugehen. Für jüngere wie ältere Kinder stellt es eine der wichtigsten Lernformen dar. Spielformen und Spielorte sind bedeutsame Begegnungs-, Kommunikations- und Beziehungsräume, die der Persönlichkeitsentwicklung dienen. Kreativität, Vorstellungskraft und Selbstvertrauen werden durch das Spiel ebenso gefördert wie kognitive und emotionale Stärken. Durch zeitgemäße Einrichtung und Ausstattung von Spielplätzen werden diese Lernprozesse verstärkt. Hierfür benötigen Kinder überall zugängliche, sichere und möglichst anregende und gestaltbare Räume, denn Spielräume sind ein geeignetes Übungsfeld und helfen Kindern ihre Welt zu erschließen und Erfahrungen zu sammeln. Darüber hinaus sind Spielplätze auch Orte der Emanzipation des Kindes von der Erwachsenenwelt.

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • cocoparisienne auf Pixabay
  • Pixabay

Auf remscheid.de verwenden wir ausschließlich technisch notwendige Cookies sowie das Webanalysetool Matomo zur anonymisierten statistischen Auswertung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit in unseren Datenschutzeinstellungen widerrufen. Weitere Informationen und Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Einstellungen zum Datenschutz