Inhalt anspringen

Stadt Remscheid

Stark in Schule

Mit „Stark in Schule“ möchten wir dazu beitragen, dass Kinder eine gelungene Schullaufbahn erleben und in ihrer Unterschiedlichkeit gesehen, akzeptiert und wertgeschätzt werden. Dazu unterstützen wir Eltern bei Fragen der Beschulung ihrer Kinder sowie Fachkräfte im Gemeinsamen Lernen in ihrer täglichen Arbeit.

Fit für die Schule

„Fit für die Schule“ ist unser Kursangebot für Eltern von Vorschulkindern, mit dem wir auf den Start ins Schulleben vorbereiten wollen. Dabei geht es darum zu schauen, wie die (innere) Welt der Kinder zum Zeitpunkt der Einschulung aussieht, wie Kinder gut lernen können und was sie brauchen, um selbstbewusst und selbstständig ins Schulleben zu starten. 

Das Angebot ist für Eltern auf zwei Wegen zugänglich:

  • Im Elternkurs „Fit für die Schule“ begleiten wir eine Gruppe von maximal acht Eltern im Verlauf des letzten Kindergartenjahres mit fünf Kursterminen zu wechselnden Themen und einem Termin nach der Einschulung. In der Regel können pro Schuljahr zwei parallellaufende Kurse angeboten werden. Die neuen Kurstermine und Anmeldemöglichkeiten werden den Eltern über alle Remscheider Kindertageseinrichtungen bekannt gegeben.
  • Das Elterncafé „Fit für die Schule“ kann von allen Remscheider Kindertageseinrichtungen für die Eltern der Kinder in den Vorschulgruppen angefragt werden. In einem ein- bis zweistündigen Termin thematisieren wir anschaulich die wichtigsten Fragen zur kindlichen Entwicklung, spielerischem Lernen und Förderung von Selbstständigkeit mit den Eltern. Termine für ein Elterncafé können jederzeit angefragt werden. 

 

Übergangsberatung

Mit der Übergangsberatung stellen wir ein Angebot für Eltern von Kindern mit voraussichtlichem oder bestehendem Förderbedarf, die vor dem Wechsel von der Kindertageseinrichtung in die Schule oder von einer Schule in die andere stehen. Diese Wechsel sind meist mit vielen Fragen und einem großen Bedarf an Information und Kooperation verbunden. In der Beratung nehmen wir Eltern und Kind sowie alle beteiligten Institutionen in den Blick, um gemeinsam einen Weg für einen gelungenen Übergang zu finden und die Weichen für eine entspannte Schullaufbahn zu stellen.

Wenn Sie sich anmelden möchten erreichen Sie uns unter 02191 – 16 3888 oder über unsere  Online-Anmeldung (Öffnet in einem neuen Tab).

 

Beratung und Supervision für multiprofessionelle Teams

Die Zusammenarbeit in multiprofessionellen Teams an Schulen des Gemeinsamen Lernens stellt hohe Anforderungen an Organisation und Kommunikation miteinander. Unabhängig davon, ob Sie sich als Team gerade neu zusammenfinden oder schon lange Zeit zusammenarbeiten, möchten wir Ihnen im Rahmen von Beratung oder Supervision die Möglichkeit geben, Ihr professionelles Handeln und die Zusammenarbeit im Team zu reflektieren, Ressourcen zu entdecken und zu aktivieren.

Wenn Sie sich zur Beratung oder Supervision für multiprofessionelle Teams anmelden möchten, können Sie sich an Ihre / Ihren zuständige/n Schulpsychologin / Schulpsychologen wenden oder uns über  schulpsychologieremscheidde schreiben.

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Psychologische Beratungsstelle 2021

Auf remscheid.de verwenden wir ausschließlich technisch notwendige Cookies sowie das Webanalysetool Matomo zur anonymisierten statistischen Auswertung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit in unseren Datenschutzeinstellungen widerrufen. Weitere Informationen und Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Einstellungen zum Datenschutz