Inhalt anspringen

Stadt Remscheid

Behindertenbeirat

Beirat für die Gleichstellung der Menschen mit Behinderungen

Der Remscheider Beirat für die Gleichstellung der Menschen mit Behinderungen setzt sich seit 40 Jahren für ein lebenswerteres Remscheid ein.

Grundlage und Ziel seiner Arbeit ist das “Übereinkommen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen” (Convention on the Rights of Persons with Disabilities — CRPD), ein Menschenrechtsübereinkommen der Vereinten Nationen, das am 13. Dezember 2006 von der Generalversammlung der Vereinten Nationen beschlossen wurde und am 3. Mai 2008 in Kraft getreten ist.

Die UN-Behindertenrechtskonvention beinhaltet neben der Bekräftigung allgemeiner Menschenrechte auch für behinderte Menschen eine Vielzahl spezieller, auf die Lebenssituation behinderter Menschen abgestimmte Regelungen.

Zweck dieses Übereinkommens ist es, den vollen und gleichberechtigten Genuss   und Grundfreiheiten durch alle Menschen mit Behinderungen zu fördern, zu schützen und zu gewährleisten und die Achtung der ihnen innewohnenden Würde zu fördern.

Zu den Menschen mit Behinderungen zählen:

Menschen, die langfristige körperliche, seelische, geistige oder Sinnesbeeinträchtigungen haben, welche sie in Wechselwirkung mit verschiedenen Barrieren an der vollen, wirksamen und gleichberechtigten Teilhabe an der Gesellschaft hindern können.

Der Behindertenbeirat versucht in Remscheid die Lebensbedingungen gehandicapter Menschen zu verbessern. Er will Integration und Inklusion von Menschen mit Behinderungen im täglichen Leben, angefangen bei Kindertageseinrichtungen und Schulen, aber auch im beruflichen Leben und im privaten Umfeld fördern.

Manchmal sind es die Kleinigkeiten, die den Menschen mit Behinderungen ein uneingeschränktes Leben ermöglichen:

  • Eine Ampel mit Akustik,
  • Ein Aufzug mit Sprachmodul und Brailleschrift für Blinde,
  • Rampen und ebene Zugänge für Gehbehinderte und Rollstuhlfahrende,
  • Busse, die abgesenkt werden,
  • Behindertenparkplätze und Vieles mehr

Die Betroffenen selbst sind Expertinnen und Experten in Behindertenangelegenheiten und wollen durch das Mitwirken bei Planung von öffentlichen Gebäuden, im Wohnungsbau, in der Gastronomie und in vielen anderen Bereichen für Gehandicapte eine selbstbestimmte und gleichberechtigte Teilhabe erreichen.

Der Beirat setzt sich aus Vertretungen der Selbsthilfegruppen in Remscheid, der freien Wohlfahrtspflege sowie der im Rat der Stadt Remscheid vorhandenen Parteien/Gruppierungen zusammen.

Behindertenbeirat

Erläuterungen und Hinweise

Auf remscheid.de verwenden wir ausschließlich technisch notwendige Cookies sowie das Webanalysetool Matomo zur anonymisierten statistischen Auswertung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit in unseren Datenschutzeinstellungen widerrufen. Weitere Informationen und Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Einstellungen zum Datenschutz