Inhalt anspringen

Stadt Remscheid

Kinder psychisch und suchtbelasteter Eltern

In der Arbeit mit psychisch und suchtbelasteten Familien werden die Kinder als Angehörige zunehmend in den Fokus genommen.

Um die Lebenssituation der Kinder psychisch und suchtbelasteter Eltern nachhaltig zu verbessern, hat sich 2011 eine Projektgruppe aus Fachkräften der Jugendhilfe, der Schulen, des Gesundheitswesens und des sozialpsychiatrischen Hilfesystems zum Remscheider Netzwerk "Kleine Helden" zusammen geschlossen.

Diesem Netzwerk ist es wichtig:

1. Öffentlichkeitsarbeit für diese Thematik zu leisten

Großzügige Spenden regionaler Unterstützerinnen und Unterstützer ermöglichen dem Netzwerk zur Unterstützung der Arbeit mit den Familien z.B. Fachmaterialien zu erwerben wie Broschüren des Bundesverbandes der Angehörigen psychisch Kranker e.V., die für Kinder, Jugendliche und betroffene Eltern in jeweils altersgerechter bzw. angemessener Sprache informieren und wichtige Hinweise geben. Auch ganz konkrete Projekte wie Gruppenangebote für betroffene Kinder und Jugendliche konnten durch Spenden initiiert und z.T. finanziert werden.

Flyer, eine Arbeitshilfe mit Einlegern zu Betreutem Wohnen und Fortbildungsangeboten bieten Ratsuchenden in Remscheid Anlaufstellen für einen Erstkontakt und dienen damit als "Türöffner" für weitere Angebote und Hilfestellungen.

Regionale Medien berichten über regelmäßige Fachtage des Netzwerks, die aktuelle Themen aus der Arbeit mit den betroffenen Familien aufgreifen, und unterstützen damit die Öffentlichkeitsarbeit.

2. Kommunikation zwischen den Hilfesystemen herzustellen

Im Remscheider Netzwerk "Kleine Helden" arbeiten unterschiedliche Hilfesysteme zusammen. Kontinuierliche Zusammenarbeit und Offenheit für neue Kooperationspartnerinnen und -partner tragen zum Informationsaustausch, zu einem besseren Verständnis, zu gemeinsamen Aktionen/Fortbildungen und damit zum effektiveren und effizienteren Einsatz von Hilfen für die betroffenen Kinder und Familien bei.

3. die Zugangswege zu Angeboten und Hilfen für Fachkräfte in den Hilfesystemen transparent zu machen

In einer Arbeitshilfe für Fachkräfte sind die vorhandenen Angebote und Unterstützungen, die es für die unterschiedlichen Bedarfe und Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen sowie derer psychisch und suchtbelasteten Eltern gibt, sowie die entsprechenden Zugangswege zusammengestellt.

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Remscheider Netzwerk Kleine Helden

Auf remscheid.de verwenden wir ausschließlich technisch notwendige Cookies sowie das Webanalysetool Matomo zur anonymisierten statistischen Auswertung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit in unseren Datenschutzeinstellungen widerrufen. Weitere Informationen und Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Einstellungen zum Datenschutz