Inhalt anspringen

Stadt Remscheid

Runder Tisch 50+

Im Jahre 2007 auf Initiative des Seniorenbeirates ins Leben gerufen arbeiten gut 40 Verbände, Initiativen, Organisationen, Vereine, Religionsgemeinschaften, Wohnungsbaugesellschaften, Verbraucherberatung, Polizei, DGB, Parteien/Fraktionen, Stadtteilkonferenzen, Seniorentagesstätten, Sozialausschuss, Schwerbehindertenvertretung, Behindertenbeirat, Seniorenbeirat, Integrationsrat sowie alle Dezernate der Verwaltung partnerschaftlich zusammen. 

Die Vernetzung und Bündelung der Kräfte beinahe aller, die sich in Remscheid im Bereich der Seniorenarbeit und sozialen Arbeit betätigen, dient zwei Zielen:

a) der Verbesserung der Lebensqualität der älter werdenden Menschen in Remscheid 

und 

b) einer Aktivierung der gesellschaftlichen Potentiale der älteren Menschen.

Hierzu entwickelt und koordiniert der Runde Tisch 50+ konkrete Projekte. 

Er arbeitet dabei auf Basis einer verbindlichen Geschäftsordnung. Die Geschäftsführung des Runden Tisches erfolgt durch die Stadt Remscheid.

Aufgrund der Größe des Runden Tisches 50+ wurden zu verschiedenen gemeinsam erarbeiteten Themenfelder Arbeitsgruppen eingerichtet, die zuletzt konkrete Projekte wie folgt umgesetzt haben oder planen:

  • Arbeitsgruppe Information / Begegnung / Vernetzung
  • Arbeitsgruppe Wohnen / Wohnformen
  • Arbeitsgruppe Ehrenamt / bürgerschaftliches Engagement

Der Runde Tisch 50+ kommt halbjährlich zusammen und die Arbeitsgruppen tagen i. d. R. vierteljährlich.

Für nähere Auskünfte zur Arbeit des Runden Tisches 50+ in Remscheid, s. Kontakt:

Runder Tisch 50+

Erläuterungen und Hinweise

Auf remscheid.de verwenden wir ausschließlich technisch notwendige Cookies sowie das Webanalysetool Matomo zur anonymisierten statistischen Auswertung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit in unseren Datenschutzeinstellungen widerrufen. Weitere Informationen und Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Einstellungen zum Datenschutz