Inhalt anspringen

Stadt Remscheid

Corona-Virus | Aktuelle Gesundheitslage & mehr

Aktuelle Gesundheitslage 

Bedauerlicherweise sind zwei Remscheiderinnen im Alter von 85 und 87 sowie ein 74-jähriger Remscheider mit der Coronainfektion verstorben.

Laut Gesundheitsamt gibt es aktuell 724 Remscheiderinnen und Remscheider, die an Covid-19 erkrankt sind und sich in angeordneter Quarantäne befinden. 

Damit gibt es insgesamt 9.172 positiv getestete Remscheiderinnen und Remscheider. 8.245 Remscheiderinnen und Remscheider gelten als genesen. 203 Menschen sind leider verstorben.

Zusätzlich gibt es mit heutigem Datum 558 Personen, die als Verdachtsfälle unter häuslicher Quarantäne stehen. 
Es gibt insgesamt 1.717 PCR-bestätigte infizierte Remscheider Personen mit der Virusvariante Alpha und vier bestätigte Fälle der Virusvariante Beta. Die Virusvariante Gamma wurde dreimal in Remscheid nachgewiesen. Die Delta-Variante ist bislang 1.126 mal aufgetreten. 

Das RKI meldet heute diese Zahlen für Remscheid: 

Fälle letzte 7 Tage/100.000 EW

374,8 (Land NRW 250,4)

Hospitalisierungsrate

4,08 (7-Tage-Inzidenz Hospitalisierungen NRW)

Todesfälle

203

Einwohnerzahl

111.516

Aktualisierung

16.12.2021, 00:00

Die Krankenhäuser vermelden 27 Covid-19-erkrankte Personen als sogenannte Hospitalisierungsfälle. Elf dieser Personen sind intensivpflichtig, keine Person wird invasiv beatmet, Stand 16.12.2021 (Das sind nicht unbedingt Remscheiderinnen und Remscheider.).

_______________________________

Kinderimpfen startet am 20. Dezember in der städtischen Impfstelle im Zentrum Süd

Nachdem die Stiko (Ständige Impfkommission) sich in der vergangenen Woche für die Coronaschutzimpfung von Kindern im Alter von 5 bis 11 Jahren ausgesprochen hat, startet die städtische Impfstelle in der Rosenhügeler Straße 2-8 mit ihrem ersten ganztägigen Impfangeboten für diesen besonderen Personenkreis. Erst-Impftermine sind für den 20. und 27. Dezember im  städtischen Buchungssystem für Kinderimpfungen ab Freitag, 17. Dezember, 17 Uhr, buchbar. Die Zweittermine im Abstand von drei Wochen werden automatisch mitgebucht.

Um den Kindern einen geschützten Raum getrennt von den Impfungen der Erwachsenen mit eigenem Kinderimpfstoff zu bieten, öffnet die Impfstelle an den kommenden zwei Montagen, 20. und am 27. Dezember, nur für sie. Von den aktuell verfügbaren 800 Kinderimpfdosen BioNTech werden jeweils 200 für jeden der beiden Montage bereitgestellt. Die restlichen 400 Spitzen werden für die nach drei Wochen fälligen Zweitimpfungen am 10. beziehungsweise 17. Januar zurückgelegt.

Die städtische Impfstelle bittet interessierte Eltern dringend darum, sich im Vorab zur Impfung bei der eigenen Kinderärztin oder dem eigenen Kinderarzt ausführlich zur Kinderschutzimpfung gegen Corona zu informieren. Umfassende Beratungsgespräche können in der Impfstelle nicht durchgeführt werden.

Die passenden Aufklärungsbögen und Anamnese- beziehungsweise Einwilligungsbögen finden Eltern  hier. Sie sollten zur Impfung ausgefüllt mitgebracht werden. Ausreichend ist, wenn im Einwilligungsbogen ein Elternteil mit seiner Unterschrift die Zustimmung für beide Elternteile bestätigt. Zur Impfung muss nur ein Elternteil mitkommen.

Voraussetzungen für die Kinderimpfung:

  • Das Kind muss am Impftag zwischen 5 und 11 Jahren alt sein.
  • Das Kind muss frei von einer Infektion sein.
  • War das Kind mit dem Corona-Virus infiziert, müssen mindestens 6 Monate zwischen Infektion und Impfung liegen.
  • Beim Aufklärungsgespräch vor der Impfung muss ein(e) Sorgeberechtigter/Sorgeberechtigte dabei sein.

Zum Impftermin müssen bitte mitgebracht werden:

  • Der Anamnesebogen für den BioNTech-Kinderimpfstoff, von einer/einem Sorgeberechtigten unterschrieben (das Dokument ist Ihrer Bestätigungsmail als Anlage beigefügt).
  • Der Aufklärungsbogen für den BioNTech-Kinderimpfstoff (das Dokument ist Ihrer Bestätigungsmail als Anlage beigefügt
  • Impfpass (und wenn vorhanden Ausweis) des Kindes Ausweis der/des sorgeberechtigten Begleitung/Begleiters
  • Terminbestätigung

Link-Tipps

Wichtige Informationen zum Kinderimpfen in Remscheid gibt es hier:

 www.remscheid.de/Kinderimpfung

Erläuterungen und Hinweise

Auf remscheid.de verwenden wir ausschließlich technisch notwendige Cookies sowie das Webanalysetool Matomo zur anonymisierten statistischen Auswertung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit in unseren Datenschutzeinstellungen widerrufen. Weitere Informationen und Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Einstellungen zum Datenschutz