Inhalt anspringen

Stadt Remscheid

Neu gestaltete Internetseite Für das Deutsche Werkzeugmuseum

werkzeugmuseum.org – modern, klar strukturiert, einheitliches Design

Nun ist sie endlich online! Unsere Internetseite  werkzeugmuseum.org ist vollkommen neu gestaltet und bietet einen modernen Blick auf unser Museum und unsere Aktivitäten. 

Im März haben wir unseren neuen Imageflyer mit dem einheitlichen Design vorgestellt. Dieses finden Sie jetzt auch bei unserer Internetseite wieder. Die Farben Rot, Türkis und Weiß ziehen sich als „roter Faden“ durch die Seiten. Wichtig war uns eine klare Gliederung mit nur wenigen Menüpunkten. Auch sind die einzelnen Seiten sehr aufgeräumt und von allem Ballast befreit. Trotzdem oder gerade deswegen sind alle wichtigen Informationen zu finden. 

Der zentrale Punkt ist das Museum. Hier erfahren Sie alles zur Geschichte, zu den verschiedenen Ausstellungseinheiten, den Sonderausstellungen sowie den aktuellen Aktivitäten und Veranstaltungen. Diese sind chronologisch gegliedert und werden täglich aktualisiert. Sie können sich aber auch eine Auswahl nach bestimmten Rubriken anzeigen lassen. Haben Sie die passende Veranstaltung gefunden, können Sie sich natürlich sofort per Klick anmelden. 

Die Benutzerfreundlichkeit stand bei der Konzeption immer im Vordergrund. Wenn Sie sich also unter dem Menüpunkt Museum befinden, können Sie von dort alle Informationen zu einem Besuch abfragen. Jemand anderes würde eventuell nur unter Service nachschauen, dort aber auch fündig werden und bekäme die gleichen Informationen angezeigt. Der Aufruf der einzelnen Menüpunkte ist ganz klassisch, aber sobald die entsprechende Seite erscheint, heißt es dann nicht mehr ‚Historie‘ sondern ‚Wo kommen wir her?‘, oder anstatt ‚Ausstellung‘ heißt es ‚Wir wissen, wo der Hammer hängt!‘ und bei den Vermietungen laden wir mit ‚Unsere gute Stube – Hereinspaziert‘ ein. Diese Titel sind immer in gliedernden türkisen Balken zu finden. 

Selbstverständlich darf der Menüpunkt ‚Förderkreis‘ nicht fehlen, denn ihm gehört die Domain und er hat auch die gesamte Neugestaltung ermöglicht und finanziert, wofür wir uns ganz herzlich bedanken. Der Förderkreis sieht sich als helfende Hand. Er unterstützt das Museum in finanzieller und ideeller Hinsicht, packt aber auch an, wenn es benötigt wird. Insofern wirbt er natürlich auch für neue Mitglieder. 

Die moderne, zeitgemäße und auf den aktuellen rechtlichen Voraussetzungen basierende Gestaltung der Internetseite haben wir Klaus Mielke von MediaInt zu verdanken. Es war eine hervorragende und inspirierende Zusammenarbeit. 

In Kürze wird die Seite noch um den Menüpunkt ‚Shop‘ erweitert, so dass Ihnen unser gesamtes Sortiment des Museums-Shops auch online zur Verfügung steht. 

Digitale Betrachtung ist schön, ersetzt aber nicht den Besuch. Insofern freuen wir uns auf Ihren Besuch!

______________________________________________________________

Wenn Sie weitere Infos oder Fotos benötigen, melden Sie sich bitte.

Dr. Andreas Wallbrecht

Leiter des Historischen Zentrums Remscheid – Deutsches Werkzeugmuseum

Tel. 02191/16 2382, E-Mail:   andreas.wallbrechtremscheidde

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Wekzeugmuseum

Auf remscheid.de verwenden wir ausschließlich technisch notwendige Cookies sowie das Webanalysetool Matomo zur anonymisierten statistischen Auswertung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit in unseren Datenschutzeinstellungen widerrufen. Weitere Informationen und Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Einstellungen zum Datenschutz