Inhalt anspringen

Stadt Remscheid

Onlinekurs der VHS Remscheid

Onlinekurs: Bitcoin, Robo-Advisor & Co. - Aktuelle Anlagetrends

Wissen Sie, was sich hinter Begriffen wie Robo-Advisor, Copy-Trading, Crowdinvesting oder Kryptowährungen verbirgt? Wenn nicht, dann haben Sie in diesem Kurs die Gelegenheit, sich in wenigen Stunden einen guten Überblick über diese aktuellen Anlagetrends zu verschaffen.

Holger Jünke, Diplom-Kaufmann mit langjähriger Erfahrung als Senior Produktmanager einer großen Bank, erklärt Ihnen, was hinter diesen Begriffen und Konzepten steckt und welche Chancen und Risiken mit diesen Anlageoptionen verbunden sind.

Kursinhalt:

1. Ziele bei einer Geldanlage. Das magische Dreieck: Verfügbarkeit, Rendite, Sicherheit. Vorstellung verschiedener Anlegertypen.

2. Vorstellung des Robo-Advisory-Konzepts. Vorstellung verschiedener Plattformen und der Vor- und Nachteile unter den Aspekten Sicherheit, Risiko, Verfügbarkeit und Kosten.

3. Vorstellung des Social- und Copy-Trading-Konzepts. Vorstellung verschiedener Plattformen und der Vor- und Nachteile unter den Aspekten Sicherheit, Risiko, Verfügbarkeit und Kosten.

4. Vorstellung des Crowdinvestment-Konzepts. Vorstellung verschiedener Plattformen und der Vor- und Nachteile unter den Aspekten Sicherheit, Risiko, Verfügbarkeit und Kosten.

5. Vorstellung von Kryptowährungen anhand des Beispiels Bitcoin. Vorstellung von Handelsplattformen, Kosten, Risiken und Vorteilen einer Bitcoin-Anlage.

6. Vorstellung von ETC (Exchange Traded Commodities) anhand der Beispiele Xetra-Gold und Bitcoin-ETC. Darstellung der Vor- und Nachteile einer ETCAnlage.


HINWEIS: Der Kurs findet online ab sieben Teilnehmenden statt. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie weitere Informationen zum technischen Vorgehen.

Der Referent vertreibt keine Finanzprodukte und hat auch keinen Kooperations- oder Produktpartner. Entsprechend erhält er keinerlei Provision für die Bewerbung oder den Abschluss von Finanzprodukten. Er vermittelt Finanzwissen und klärt die Kursteilnehmenden über die allgemeinen Eigenschaften sowie über die Vor- und Nachteile von Finanzprodukten auf. Dazu benutzt er (Positiv- und Negativ-)Beispiele aus der Praxis, um das Wissen möglichst praxisnah und anschaulich zu vermitteln.

 

Termin: Donnerstag, 16. Dezember, 18.00 - 21.00 Uhr

Ort: Online über Zoom

Entgelt: 20,00 Euro

 

Allgemeine Hinweise zum Anmeldeverfahren:

Nähere Auskünfte erteilt die Geschäftsstelle des Kommunalen Bildungszentrums der Stadt Remscheid, Abteilung Weiterbildung (VHS), Scharffstr. 4-6, 42853 Remscheid, unter der Telefonnummer (0 21 91) 16 - 27 86 oder unter der Telefaxnummer (0 21 91) 16 - 32 73. 

 www.vhs.remscheid.de (Öffnet in einem neuen Tab)

Erläuterungen und Hinweise