Inhalt anspringen

Stadt Remscheid

Aktuelle Veranstaltungstipps der VHS Remscheid

Stress verstehen und minimieren

Termine: Donnerstag, 20. und 27. Juni, jeweils 18 Uhr bis 21 Uhr

Dauerstress am Arbeitsplatz, Doppelbelastungen, Zukunftssorgen und der eigene Anspruch führen häufig in eine Negativspirale oder besser Stressspirale. Die Auswirkungen zeigen sich in verschiedensten Symptomen wie Nervosität, Bluthochdruck, Kopfschmerzen, Konzentrationsproblemen, Schlaflosigkeit, Ängsten oder körperlichen Beschwerden.

In diesem Seminar betrachten wir Stress aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Woher kommt er und was macht er mit uns? Auf Basis von Erkenntnissen der aktuellen Hirnforschung und moderner Wissenschaft gehen wir dem Thema gemeinsam auf den Grund.

Stress wirkt nicht nur negativ auf uns, sondern hat wesentlich zum Überleben der Menschheit beigetragen. Wie kann es gelingen, seine negativen Wirkungen zu identifizieren sowie ausgeglichener, gelassener und aufrechter durchs Leben zu gehen?

Sie lernen ihr individuelles Stresslevel aufzuspüren und wie Sie wirkungsvoll damit umgehen können. Seien Sie dabei und lernen Sie Ihre Möglichkeiten kennen!

Der Kurs ist praxisorientiert. Die individuellen Wünsche und Erwartungen der Teilnehmenden werden nach Möglichkeit berücksichtigt und eingebunden.

Weitere Informationen über den Dozenten und das Thema finden Sie unter:  www.stefanschmitzcoaching.de

Kursleitung: Stefan Schmitz

Ort: VHS-Räume im Ämterhaus, Elberfelder Str. 32, 42853 Remscheid

Entgelt: 28,00 Euro

________________________________________________________

Mental Training

Termine: Samstag, 22. und 29. Juni, jeweils 9 Uhr bis 13:30 Uhr

Es hat sich bereits herum gesprochen - auch Spitzensportler und Führungskräfte nutzen es: MENTAL Training

Mental Training ist für jede und jeden anwendbar. Die Technik ist leicht zu erlernen und kann im Alltag in den verschiedensten Bereichen eingesetzt werden. 

Werden Sie sich Ihrer mentalen Stärken bewusst und setzen Sie diese zielgerichtet ein! Nutzen Sie dabei den inneren Dialog und steuern dabei Ihre Gedanken in die von Ihnen vorgegebene Richtung. Auf Basis der aktuellen Hirnforschung und moderner Wissenschaft werden wir gemeinsam diesem Thema auf den Grund gehen. 

Seien Sie dabei und nutzen Sie IHRE Möglichkeiten!

Kursinhalte: MENTALE Stärke - was ist das? Einsatzgebiete von MENTALER Stärke; Stärken stärken; Realisierung der eigenen Fähigkeiten und Ressourcen; Begeisterung, Wünsche, Ziele, Meilensteine, Vision, Zielcollage; Bewusstsein, Unterbewusstsein, Werte, Normen, Muster, Glaubenssätze; Positive Psychologie; Innerer Dialog; Selbstmanagement, Entspannungsübungen; Motivation, Emotion, Vorbilder; Umgang mit Stress, Lampenfieber und Ängsten; Umgang mit Niederlagen, Energieverstärker und Energieräuber; Umsetzung und Übertragung in den Alltag.

Der Kurs hat einen hohen Praxisbezug und ist Teilnehmenden orientiert angelegt. Anregungen, Erwartungen und Wünsche werden im Kurs berücksichtigt und eingebunden.

Weitere Informationen über den Dozenten und das Thema finden Sie unter  www.stefanschmitzcoaching.de.

Kursleitung: Stefan Schmitz

Ort: VHS-Räume im Ämterhaus, Elberfelder Str. 32, 42853 Remscheid

Entgelt: 42,00 Euro

________________________________________________________

Allgemeine Hinweise zum Anmeldeverfahren:

Nähere Auskünfte erteilt die Geschäftsstelle des Kommunalen Bildungszentrums der Stadt Remscheid, Abteilung Weiterbildung (VHS), Scharffstr. 4-6, 42853 Remscheid, unter der Telefonnummer (0 21 91) 16 - 27 86 oder unter der Telefaxnummer (0 21 91) 16 - 32 73. 

  www.vhs.remscheid.de

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Stadt Remscheid

Auf remscheid.de verwenden wir ausschließlich technisch notwendige Cookies sowie das Webanalysetool Matomo zur anonymisierten statistischen Auswertung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit in unseren Datenschutzeinstellungen widerrufen. Weitere Informationen und Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Einstellungen zum Datenschutz