Inhalt anspringen

Stadt Remscheid

Altenhammerteich Fischumsiedlung

Im Rahmen des vom Bund geförderten Projektes „Aktionsplan natürlicher Klimaschutz in kommunalen Gebieten im ländlichen Raum“ (ANK) sollen verschiedene Maßnahmen zur Erhaltung und Verbesserung der Biodiversität und des Klimaschutzes rund um das Eschbachtal umgesetzt werden.

So soll der Altenhammerweiher vollständig entschlammt und der Ein- und Auslauf des Teiches naturgemäß hergestellt werden. Bepflanzte Uferzonen sollen ein neues Habitat für Amphibien und andere Tierarten bieten.

Aufgrund der geringen Wassermenge im Altenhammerteich in den letzten Monaten und der daraus resultierenden Sorge vieler Besucher um die Fische im Teich, hat der Fachdienst Umwelt beschlossen, am 5. Juni die verbliebenen Koi-Karpfen fischverträglich einzufangen und in ein neues Zuhause umzusiedeln.

Ein herzlichen Dank geht an den Fischereiverein, der die beiden Koi-Karpfen in ein neues Zuhause vermittelt hat.

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Stadt Remscheid

Auf remscheid.de verwenden wir ausschließlich technisch notwendige Cookies sowie das Webanalysetool Matomo zur anonymisierten statistischen Auswertung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit in unseren Datenschutzeinstellungen widerrufen. Weitere Informationen und Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Einstellungen zum Datenschutz