Inhalt anspringen

Stadt Remscheid

„Blauer Mond“ leuchtet wieder am Nachthimmel – Sparsame LED-Technik im Einsatz

Das Remscheider Wahrzeichen „Blauer Mond“ leuchtet wieder am Nachthimmel. Nach aufwendiger Sanierung und Ausstattung mit sparsamer LED-Beleuchtung wird das ehemalige Emblem der Mannesmannröhren-Werke täglich von 17 bis 22 Uhr weithin sichtbar erstrahlen. Dabei verbraucht das gut 60 Meter hohe Signet „MW“ täglich nicht mehr Strom als eine rund zehnminütige warme Dusche. Der Bürgerverein Blauer Mond hatte über 30.000 Euro alleine für die Wiederaufstellung und Beleuchtung gesammelt.

Das Schicksal des unter Denkmalschutz stehenden Stahl-Turms, der im Besitz der Supermarktkette Aldi ist, war lange Zeit ungeklärt. Nach einem Sturmschaden wurde das Gerüst 2015 niedergelegt. 2022 konnte es schließlich runderneuert wieder aufgestellt werden. Zuletzt wurde eine noch fehlende Stromleitung von der Burger Straße zum Standort des Blauen Mondes verlegt. Die Finanzierung der Stromleitung wird aus den Verschönerungsmitteln für den Stadtteil Süd durch die zuständige Bezirksvertretung finanziert.

Erläuterungen und Hinweise

Auf remscheid.de verwenden wir ausschließlich technisch notwendige Cookies sowie das Webanalysetool Matomo zur anonymisierten statistischen Auswertung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit in unseren Datenschutzeinstellungen widerrufen. Weitere Informationen und Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Einstellungen zum Datenschutz