Inhalt anspringen

Stadt Remscheid

Corona-Virus | Aktuelle Gesundheitslage & mehr

Aktuelle Gesundheitslage

Bedauerlicherweise ist eine 93-jährige Remscheiderin mit der Coronainfektion verstorben.

Laut Gesundheitsamt gibt es aktuell 1.034 Remscheiderinnen und Remscheider, die an Covid-19 erkrankt sind und sich in Quarantäne befinden. 

Damit gibt es insgesamt 11.170 positiv getestete Remscheiderinnen und Remscheider. 9.923 Remscheiderinnen und Remscheider gelten als genesen. 213 Menschen sind leider verstorben.

Zusätzlich gibt es mit heutigem Datum 787 Personen, die als Verdachtsfälle unter häuslicher Quarantäne stehen. 

Es gibt insgesamt 1.717 PCR-bestätigte infizierte Remscheider Personen mit der Virusvariante Alpha und vier bestätigte Fälle der Virusvariante Beta. Die Virusvariante Gamma wurde dreimal in Remscheid nachgewiesen. Die Delta-Variante ist bislang 1.328 mal aufgetreten, die Omikronvariante 271 mal. 

Das RKI meldet heute diese Zahlen für Remscheid: 

Fälle letzte 7 Tage/100.000 EW

669,9 (Land NRW 543,7)

Hospitalisierungsrate

2,84 (7-Tage-Inzidenz Hospitalisierungen NRW)

Todesfälle

212 (*)

Einwohnerzahl

111.516

Aktualisierung

18.01.2022, 00:00

 

Die Krankenhäuser vermelden 19 Covid-19-erkrankte Personen als sogenannte Hospitalisierungsfälle. Vier dieser Personen sind intensivpflichtig, eine Person wird beatmet, Stand 18.01.2022 (Das sind nicht unbedingt Remscheiderinnen und Remscheider.).

(*) Ein Todesfall wurde bislang nicht berücksichtigt.

_________________________________________________________________________

BeST: Impfsonntag am 30. Januar im Gesundheitshaus an der Hastener Straße 15

Die Bergische-Schnell-Test-GmbH BeST öffnet als besonderes Angebot am Sonntag, 30. Januar, ihre Corona-Impfstelle im Remscheider Gesundheitshaus an der Hastener Straße 15. Das terminfreie Impfangebot gilt für alle ab 12 Jahre von 9 und 17 Uhr.

Es kommen Comirnaty von BioNTech und Spikevax von Moderna zum Einsatz. Im Angebot sind Erst-, Zweit- und Auffrischungsimpfungen. Alle Impfungen werden von Ärztinnen oder Ärzten durchgeführt.

Der Zugang zur Impfstelle erfolgt über den Haupteingang, die Eingangshalle des Gesundheitshauses dient als Wartebereich.  

Bitte beachten!

Unbedingt FFP2-Maske tragen, Abstand halten, Personalausweis mitbringen und Impfpass – sofern vorhanden – vorlegen! 

Bitte auch das  Aufklärungsmerkblatt sowie den  Anamnese- und Einwilligungsbogen möglichst ausdrucken, ausfüllen und mitbringen!

Das BeST-Team bittet außerdem darum, sich vor dem Impftermin für Kinder und Jugendliche umfassende Beratung in der eigenen Hausarztpraxis einzuholen.

_________________________________________________________________________

Quarantänen in Schulen & Kitas

Die Stadt Remscheid hat heute erneut mit ordnungsbehördlichen Allgemeinverfügungen Quarantänen angeordnet. Sie betreffen diesmal die Schülerinnen und Schüler der 

  • gesamten Klasse 1b der Grundschule Eisernstein in 42899 Remscheid, die am 17.01.2022 die Einrichtung besucht haben.
  • gesamten Klasse 4a und OGS-Betreuung der Grundschule Walther-Hartmann in 42855 Remscheid, die am 17.01.2022 die Einrichtung besucht haben.
  • gesamten Klasse 3b der Kath. Grundschule Menninghausen in 42859 Remscheid, die am 17.01.2022 die Einrichtung besucht haben.
  • gesamten Klasse 9c der Schule Nelson-Mandela in 42859 Remscheid, die am 14.01.2022 die Einrichtung besucht haben.

Weitere Details lassen sich  hier nachlesen.

Erläuterungen und Hinweise

Auf remscheid.de verwenden wir ausschließlich technisch notwendige Cookies sowie das Webanalysetool Matomo zur anonymisierten statistischen Auswertung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit in unseren Datenschutzeinstellungen widerrufen. Weitere Informationen und Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Einstellungen zum Datenschutz