Inhalt anspringen

Stadt Remscheid

DWM | Altes Eisen rostet nicht am 3. Juli

"Altes Eisen rostet nicht" ist aus dem Veranstaltungskalender des Deutschen Werkzeugmuseums nicht mehr wegzudenken. Es hat sich durch die qualitätvollen Vorträge, die guten Gespräche sowie den leckeren Kuchen zu einer hervorragenden Veranstaltung entwickelt.

Die Senioren treffen sich an jedem ersten Mittwoch im Monat im Deutschen Werkzeugmuseum zu einem gemütlichen Nachmittag. Aber nicht nur das, sondern niveauvolle Vorträge, Exkursionen und Führungen bilden den kulturellen Rahmen. Es ist ein offener Kreis und wir freuen uns über jeden interessierten Senior mit der Maßgabe 60+. Selbstverständlich ist für Kaffee und Kuchen gesorgt – auch diesmal gibt es unsere hervorragenden Riesenwaffeln.

Am Mittwoch, 3. Juli, um 14:30 Uhr findet ein Vortrag von Markus Heip mit dem Titel "Es geschah im Juli des Jahres..." statt. Der Museumspädagoge wird über verschiedene Ereignisse im Monat Juli sprechen, von der ersten Mondlandung bis zum Kälterekord in der Ostantarktis. Lassen Sie sich überraschen von den vielfältigen Geschichten, die das Sommerloch zu bieten hat.

Hinweise zur Anmeldung: 

Bitte melden Sie sich unter 02191-162519, per E-Mail (  Werkzeugmuseum-Hizremscheidde) oder über unsere Internetseite (siehe Link) zu der Veranstaltung an.

Der Eintritt beträgt 2,50 Euro. Kaffee und Kuchen werden separat abgerechnet.

Nähere Auskünfte erteilt: 

Dr. Andreas Wallbrecht, Leiter des Historischen Zentrums Remscheid – Deutsches Werkzeugmuseum, Tel. 02191/16 2382, E-Mail:  andreas.wallbrechtremscheidde 

Erläuterungen und Hinweise

Auf remscheid.de verwenden wir ausschließlich technisch notwendige Cookies sowie das Webanalysetool Matomo zur anonymisierten statistischen Auswertung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit in unseren Datenschutzeinstellungen widerrufen. Weitere Informationen und Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Einstellungen zum Datenschutz