Inhalt anspringen

Stadt Remscheid

Fachdienste „Stadtentwicklung, Verkehrs- und Bauleitplanung“ und „Umwelt“ | Einladung zum digitalen Bürgerdialog Radverkehr am 4. April

Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, sich über die Entwicklungen in der Umsetzung von Maßnahmen zur Verbesserung des Radverkehrs zu informieren, über das Thema Radverkehr in Remscheid zu diskutieren und ihre Anregungen zu geben.

Fachdienste „Stadtentwicklung, Verkehrs- und Bauleitplanung“ und „Umwelt“ | Einladung zum digitalen Bürgerdialog Radverkehr am 4. April

Am Montag, 4. April, um 17.30 Uhr findet der Bürgerdialog Radverkehr als Videokonferenz statt (Dauer ca. 2 Stunden). Interessierte werden gebeten sich unter der E-Mail-Adresse  radverkehrremscheidde anzumelden. Der Link für die zoom-Videokonferenz wird nach erfolgter Anmeldung mitgeteilt.

Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, sich über die aktuellen Maßnahmen zur Verbesserung des Radverkehrs und die weiteren Planungen in diesem Bereich zu informieren und die Ergebnisse gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der Stadt Remscheid zu diskutieren. Ziel der Veranstaltung ist es, die konkreten Bedürfnisse der Radfahrenden für einen besseren Radverkehr zu erfahren und die Vorschläge der Teilnehmerinnen und Teilnehmer in den zukünftigen Planungen im Radverkehr zu berücksichtigen. So sollen möglichst bedarfsgerechte Verbesserungen für den Radverkehr in Remscheid erreicht werden.

Der Bürgerdialog wird gemeinsam von den Fachdiensten Stadtentwicklung, Verkehrs- und Bauleitplanung sowie Umwelt durchgeführt. Nach einer erstmaligen Durchführung des Bürgerdialogs Radverkehr Ende 2019, findet die Veranstaltung nun zum dritten Mal statt. Es ist vorgesehen, den Bürgerdialog jährlich fortzusetzen, um der Bevölkerung einen regelmäßigen Sachstand zu der Thematik zu vermitteln und eine öffentliche Mitsprachemöglichkeit sicher zu stellen.

Der Bürgerdialog Radverkehr hat seine Ursprünge in der Erstellung des Radverkehrskonzeptes der Stadt Remscheid. Es wurde unter Beteiligung der Öffentlichkeit erarbeitet und seine Umsetzung wurde im November 2019 durch den Remscheider Stadtrat beschlossen. Das Radverkehrskonzept ist Teil der gesamtstädtischen Mobilitätsstrategie.

Die gesamtstädtische Mobilitätsstrategie von Remscheid, deren Umsetzung im Juli 2018 durch den Stadtrat beschlossen wurde, enthält eine Reihe von Maßnahmen in verschiedensten Bereichen zur Entwicklung einer umwelt- und klimaschonenden Mobilität. Ein wesentlicher Baustein ist die Verbesserung des Radverkehrs.

Auch der rechtlich geltende Luftreinhalteplan schreibt bereits 2012 als eine Maßnahme den Ausbau des Radverkehrs fest. Die Lärmproblematik aus dem Kraftfahrzeugverkehr kann nur mit deutlicher Unterstützung und Zunahme alternativer Mobilität bewältigt werden.

 

 

 

Bürgerdialog Radverkehr

 

 

Montag, 04.04.2022

17:30 – 19:30 Uhr 

____________________

Frist zur Anmeldung

Montag, 30.03.2022

 Radverkehrremscheidde

Sollten Radfahrende Anregungen allgemeiner Art zum Radverkehr in Remscheid haben, können diese auch ganzjährig unter der E-Mail-Adresse  radverkehrremscheidde eingereicht werden.

Rückfragen:

Stadt Remscheid, Fachdienst Stadtentwicklung, Verkehrs- und Bauleitplanung, Ludwigstraße 14, 42853 Remscheid

Stadt Remscheid, Fachdienst Umwelt, Elberfelder Str. 36, 42853 Remscheid

Erläuterungen und Hinweise

Auf remscheid.de verwenden wir ausschließlich technisch notwendige Cookies sowie das Webanalysetool Matomo zur anonymisierten statistischen Auswertung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit in unseren Datenschutzeinstellungen widerrufen. Weitere Informationen und Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Einstellungen zum Datenschutz