Inhalt anspringen

Stadt Remscheid

Mit guter Zeitplanung gegen Terminengpässe im Ämterhaus

Terminengpässe im städtischen Bürgerservice lassen sich ganz praktisch mit frühzeitigen Terminbuchungen umgehen.

Jetzt Termine im Bürgerservice sichern!

Ein jährlich wiederkehrendes Phänomen zeigt sich in den kommenden Wochen in Remscheid wie auch in anderen Städten. Beim Blick in den Ausweis fällt auf, dass der Pass für die Urlaubsreise erneuert werden muss. Das Frühlingswetter macht Lust auf den abgemeldeten Freisitzer, das Zweirad wird angeschafft oder in den ruhigen Urlaubstagen zur Jahresmitte wird ein Gang zum Amt eingeplant. Kurz: Bis zur Jahresmitte herrscht klassischer Weise im städtischen Bürgerservice großer Besucherandrang, angemessene Wartezeiten und Ad-Hoc-Terminvergaben sind schwerlich zu halten. 

Um diese Belastungsspitzen im Remscheider Bürgerservice abzufangen, gilt inzwischen für Bürgeranliegen im Bereich KFZ-Zulassung und Meldeangelegenheiten eine generelle Terminpflicht. Und auch Besuche bei der städtischen Führerscheinstelle sind nur noch nach vorheriger Terminvereinbarung möglich. 

Terminreservierung

Termine für die Bereiche Bürgerservice, Passstelle und Führerscheinstelle können beim Bergischen ServiceCenter telefonisch unter der Rufnummer (0 21 91) 16 - 22 00 reserviert werden. Das ServiceCenter ist montags bis freitags von 7 bis 19 Uhr erreichbar. Darüber hinaus können Termine auch im städtischen Internetportal unter www.remscheid.de und während der Öffnungszeiten direkt bei der Info-Theke im Ämterhaus am Friedrich-Ebert-Platz gebucht werden. Die Informationstheke ist ebenfalls Anlaufstelle für ausgewiesene Notfälle. 

Hinweis:

Ergänzend zu den regulären Terminen, die online via www.remscheid.de oder über das Bergische ServiceCenter unter der Rufnummer (0 21 91) 16 - 22 00 buchbar sind, werden von Montag bis Freitag um 7.30 Uhr Zusatztermine für den selben Tag freigeschaltet. Ihre Anzahl wird tagesaktuell passend zur tatsächlichen Personalkapazität ermittelt.

Eine Terminvorsprache am gleichen Tag ist somit ab sofort nicht mehr nur über die Vermittlung der Infotheke in Form eines Notfall-Termins möglich. 

Schnellschalter

Im Ämterhaus gibt es einen sogenannten Schnellschalter, an dem allerlei Dienstleistungen ganz ohne Terminreservierung erledigt werden können. Hier ein Überblick über sein Leistungsangebot: 

Einwohnermeldeangelegenheiten

  • Beantragung eines Führungszeugnisses
  • Beglaubigung von Dokumenten und Unterschriften
  • Meldebescheinigung
  • Beantragung eines Untersuchungsberechtigungsscheins nach dem Jugendarbeitsschutzgesetz

Abmeldungen ins Ausland

  • KFZ-Angelegenheiten
  • Abmeldung (bis zu 5 Stück)
  • Reparaturkennzeichen
  • Ausstellung einer Feinstaubplakette
  • Ausstellung einer 100 km/h Plakette
  • Beantragung eines Kurzzeitkennzeichens

Sonstiges

  • Verkauf von amtlichen Müllsäcken
  • Aushändigung von Formularen (z.B. Steuererklärung, Wohngeldanträge, Antrag auf Wohnberechtigungsscheine, Antrag auf Feststellung einer Schwerbehinderung, Sperrmüllkarten, Anträge auf Befreiung der Rundfunkbeitragspflicht)
  • Verlängerung eines Schwerbehindertenausweises
  • Befreiung von der Ausweispflicht

__________________________________________________________________________________________________________

Corona-Virus l Hinweise aus aktuellem Anlass

  • Was selbstverständlich ist, gilt in Zeiten erhöhten Viren-Infektionsgefahr umso mehr: Sollten Sie gesundheitlich angeschlagen sein, nehmen Sie bitte im Rahmen der gegenseitigen Rücksichtnahme auf die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und der anderen Kundinnen und Kunden von einem Termin Abstand beziehungsweise stornieren Sie ihn, sofern es Ihnen möglich ist. Telefonische Auskünfte gibt das Bergische ServiceCenter von montags bis freitags in der Zeit von 7 bis 19 Uhr unter der Rufnummer (0 21 91) 16 - 00.
  • Das am vergangenen Wochenende gestartete Bürgertelefon Corona-Virus beim Bergischen ServiceCenter mit Sitz in Wuppertal bleibt bis auf weiteres geschaltet. Unter der Rufnummer (0 21 91) 16 - 20 00 werden montags bis freitags von 7 bis 19 Uhr sowie samstags und sonntags von 8 bis 18 Uhr allgemeine Fragen zum Thema Corona-Virus beantwortet.

Erläuterungen und Hinweise

Auf remscheid.de verwenden wir ausschließlich technisch notwendige Cookies sowie das Webanalysetool Matomo zur anonymisierten statistischen Auswertung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit in unseren Datenschutzeinstellungen widerrufen. Weitere Informationen und Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Einstellungen zum Datenschutz