Wanderausstellung vom 11.-25. März: Zu den Klängen von Pinocchio - Sulle note di Pinocchio
Unmittelbar nach der Veröffentlichung des Romans „Die Abenteuer des Pinocchio“ des Schriftstellers Carlo Collodi (1883) begannen viele Künstler, sich mit der Figur und den sie umgebenden Themen zu befassen und sie in allen möglichen künstlerischen Ausdrucksformen neu zu interpretieren: Von Skulpturen bis zu Gemälden, von Zeichnungen bis zu Schnitzereien. Der Phantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt.
Im Rahmen der XVII. Deutsch-Italienische Kulturbörse der VDIG in Prato, präsentierte das Deutsch-Italienische Kulturinstitut SI-PO die Ausstellung „Sulle note di Pinocchio“ gemeinsam mit der VDIG und stellt sie den Mitgliedsgesellschaften zur Verfügung. Die Wanderausstellung von mehr als 40 Bildern und 21 Holzskulpturen italienischer Künstlerinnen und Künstler war schon in Sardinien, Florenz, Prato, Reutlingen, Wangen und Lüdenscheid zu sehen.
Vernissage am 11. März, ab 18 Uhr
Die Ausstellung ist während der Öffnungszeiten der Zentralbibliothek zugänglich (siehe Link-Tipp)
11. VDIG-Lesemarathon am 13. März
Der beliebte VDIG-Lesemarathon erlebt 2025 seine 11. Ausgabe. Mit Andrea Camilleri wird diesmal wieder das Werk eines zeitgenössischen Autors in den Mittelpunkt der Reihe gestellt: Vom Debütroman bis zu den Tiergeschichten, die er für seine Enkel und Enkelinnen schrieb, wollen wir sein Werk zum 100. Geburtstag jenseits von Montalbano Revue passieren und vielleicht auch neu entdecken lassen. Gelesen wird auf Deutsch und Italienisch.
- Einlass 18:30 Uhr, Beginn 19 Uhr
- im Foyer der Zentralbibliothek der Öffentlichen Bibliothek der Stadt Remscheid, Scharffstr. 4-6, 42853 Remscheid