Vom 26. Mai bis 1. Juni 2025 findet die bundesweite Mobilfunkmesswoche statt. Ziel ist es, Funklöcher systematisch aufzudecken und die Netzqualität in ganz Deutschland zu verbessern. Auch Remscheid beteiligt sich aktiv daran und ruft die Bürgerinnen und Bürger zur Mithilfe auf.
Mit der kostenfreien App „Breitbandmessung/Funkloch-App“, bereitgestellt von der Bundesnetzagentur, können Nutzerinnen und Nutzer die Mobilfunkqualität ihres Anbieters erfassen – direkt dort, wo sie sich gerade befinden. Ob zu Fuß, mit dem Fahrrad, im Auto oder in Bus und Bahn: Die App misst automatisch die Signalstärke und Netzverfügbarkeit und übermittelt die anonymisierten Daten zur Auswertung.
Diese Informationen fließen in die Funklochkarte im Gigabit-Grundbuch ein – ein zentrales Werkzeug zur Analyse der Mobilfunkversorgung in Deutschland. Ziel ist es, sogenannte „weiße Flecken“ (ohne Netzabdeckung) und „graue Flecken“ (nur ein Anbieter verfügbar) sichtbar zu machen und gezielte Verbesserungen durch die Netzbetreiber anzustoßen.
Je mehr Menschen sich beteiligen, desto genauer wird das Bild der realen Netzsituation. So können auch versteckte Versorgungslücken in Remscheid und Umgebung erkannt und geschlossen werden.
Machen Sie mit – und helfen Sie dabei, die Mobilfunkversorgung zu verbessern!