Inhalt anspringen

Stadt Remscheid

Remscheid tritt wieder in die Pedale

Bereits zum siebten Mal heißt es in Remscheid: „Radeln für ein gutes Klima!“ Vom 24. Mai bis zum 13. Juni sind alle Bürgerinnen und Bürger eingeladen, beim STADTRADELN mitzumachen und gemeinsam möglichst viele Kilometer auf dem Fahrrad zu sammeln.

Auch 2025 starten die drei Städte Remscheid, Solingen und Wuppertal wieder gemeinsam in die Kampagne STADTRADELN im Rahmen der internationalen Initiative des Klima-Bündnis. Ziel ist es, den Radverkehr sichtbarer zu machen und gleichzeitig einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Das Ziel für dieses Jahr steht fest: 1.000.000 Kilometer im Bergischen Städtedreieck! Der gemeinsame Startschuss fällt am Samstag, 24. Mai, von 11 bis 14 Uhr im Müngstener Brückenpark. Die Auftaktveranstaltung bietet Informationen, Aktionen und Austausch rund ums Fahrrad.

Wettbewerb mit Teamgeist und attraktiven Preisen

STADTRADELN ist als Wettbewerb organisiert: Egal ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule oder in der Freizeit – jeder Kilometer zählt. In Remscheid werden die aktivsten Teams, Schulen und Einzelpersonen ausgezeichnet. Es warten auf die engagiertesten Teilnehmenden wieder attraktive Preise.

Schulradeln: Gemeinsam stark für die Zukunft

Parallel läuft der Sonderwettbewerb Schulradeln, bei dem Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte sowie Eltern gemeinsam Kilometer sammeln können. Alle beim Schulradeln gefahrenen Strecken fließen zusätzlich in die STADTRADELN-Wertung ein.

Mitmachen ist einfach und kostenlos
Die Anmeldung für STADTRADELN und Schulradeln ist ab sofort möglich unter:
 www.stadtradeln.de/remscheid

Teilnehmen können alle, die in Remscheid wohnen, arbeiten, zur Schule gehen oder einem Remscheider Verein angehören. Nach der Anmeldung können die gefahrenen Kilometer bequem online oder über die STADTRADELN-App eingetragen werden.

Auch ohne Internetzugang ist eine Teilnahme möglich. Wer analog mitmachen möchte, kann sich direkt beim städtischen Klimaschutzmanagement melden.

Nähere Auskünfte erteilt: 

Fachdienst Umwelt, Elberfelder Str. 36, 42853 Remscheid, Luisa Schlarb, Telefon 02191 16 – 2135, Fax: 02191 16 – 12135, E-Mail:  klimaschutzremscheidde

Erläuterungen und Hinweise

Auf remscheid.de verwenden wir ausschließlich technisch notwendige Cookies sowie das Webanalysetool Matomo zur anonymisierten statistischen Auswertung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit in unseren Datenschutzeinstellungen widerrufen. Weitere Informationen und Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Einstellungen zum Datenschutz