Inhalt anspringen

Stadt Remscheid

Seminare der VHS Remscheid

Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung

Für den Fall plötzlicher schwerer Erkrankung ist es sinnvoll, rechtzeitig eine Patientenverfügung zu verfassen und eine Vorsorgevollmacht zu erteilen. Was dabei zu beachten ist und wie man selber rechtssicher vorsorgt, das alles soll in dieser Veranstaltung aufgezeigt werden. Weitere Themen sind die rechtlichen Aspekte rund um Betreuung und Organspende.

Der Referent ist zugelassener Rechtsanwalt in Remscheid. 

Kursleitung: Martin-Rudolf Haas

Termin: Mittwoch, 21. September, 18.30 - 20.45 Uhr

Ort: VHS-Räume im Ämterhaus, Raum 226, Elberfelder Str. 32, 42853 Remscheid

Entgelt: 12,00 Euro

_________________________________________________________

Pilzkundliche Exkursion in das obere Eifgental

Oberhalb des Eifgentals bei Wermelskirchen gedeiht ein abwechslungsreicher Buchen-Eichen-Laubmischwald, der im Wechsel mit Fichten und vereinzelten Kiefern im Spätsommer ein ideales Erkundungsgebiet für Höhere Pilze darstellt. Auf diesem Streifzug werden wir nicht nur wichtige Speisepilze und ihre giftigen Doppelgänger untersuchen, sondern uns auch mit der Ökologie und Lebensweise der Pilze vertraut machen und Pilze auf verschiedenen Substraten beobachten. Exemplarisch werden wir auch den Gebrauch eines Bestimmungsbuchs üben.

Bitte bringen Sie mit: festes Schuhwerk, witterungsgerechte Bekleidung, Regenschutz, Taschenmesser, Körbchen oder Stoffbeutel, wenn vorhanden: Lupe, Bestimmungsbuch, Fotoapparat.

Kursleitung: Dr. Regina Thebud-Lassak

Termin: Samstag, 24. September, 09.00 - 12.00 Uhr

Treffpunkt: Wermelskirchen, Wanderparkplatz Eifgen am Eifgenstadion, nahe der Bushaltestelle Eifgen der Linie 261

Entgelt: 15,00 Euro

_________________________________________________________

Allgemeine Hinweise zum Anmeldeverfahren:

Nähere Auskünfte erteilt die Geschäftsstelle des Kommunalen Bildungszentrums der Stadt Remscheid, Abteilung Weiterbildung (VHS), Scharffstr. 4-6, 42853 Remscheid, unter der Telefonnummer (0 21 91) 16 - 27 86 oder unter der Telefaxnummer (0 21 91) 16 - 32 73.

 www.vhs.remscheid.de

Erläuterungen und Hinweise

Auf remscheid.de verwenden wir ausschließlich technisch notwendige Cookies sowie das Webanalysetool Matomo zur anonymisierten statistischen Auswertung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit in unseren Datenschutzeinstellungen widerrufen. Weitere Informationen und Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Einstellungen zum Datenschutz