Inhalt anspringen

Stadt Remscheid

Sommerferienkurse im Deutschen Röntgen-Museum

Nicht mehr lange und die Sommerferien stehen vor der Tür. Wer noch auf der Suche nach einem tollen Ferienprogramm ist, wird bei den Angeboten der X-RAY XPLORERS sicher fündig. Das Deutsche Röntgen-Museum und die Deutsche Röntgengesellschaft veranstalten spannende und kostenlose Sommerferienkurse zu verschiedenen Themen:

Ferienkurs 1: X-RAY XPLORERS: Ein Blick in den menschlichen Körper

Vom 22. bis 26. Juli | 9 Uhr bis 13:30 Uhr | Alter: 9 bis 12 Jahren

(mit Betreuungsoptionen von 8 Uhr bis 9 Uhr und von 13:30 Uhr bis  14 Uhr)

Gemeinsam werden wir zum Forscher und Entdecker des menschlichen Körpers. Dabei erfahren Kinder im Alter von 9-12 Jahren, wie die Organe ihres Körpers funktionieren und wie diese mithilfe von Ultraschall und Röntgenstrahlen untersucht werden können. Dabei ist es den Teilnehmenden auch möglich, selbst zu schallen oder eine Durchleuchtungsaufnahme zu erstellen. 

Der Workshop bietet eine abenteuerliche Reise, um die Geheimnisse des Körpers auf spielerische und lehrreiche Weise zu enthüllen.

Anmeldung und Kontakt:  Pia.tolksdorfremscheidde, Telefon: 02191 / 16 21 38 (Anmeldung bis 15. Juli)


Ferienkurs 2: Let’s Play – Die Outer Wilds im Röntgen-Geburtshaus

Vom 5. bis 9. August | 9 Uhr bis 13:30 Uhr | Alter: 12 bis 16 Jahren

Wir erforschen ein Minisonnensystem im Physikspiel Outer Wilds und produzieren Gaming-Videos darüber.

Im Spiel Outer Wilds erkunden Spielende mit einem kleinen Raumschiff die faszinierenden Geheimnisse und Umgebungen in einem kleinen Sonnensystem mit einigen sehr besonderen Planeten, und ergründen dabei die besonderen Regeln dieser Welt, und erfahren die Vorgeschichte ihrer Bewohner. Wie bei jedem Let’s Play filmen wir uns während des Spielens und diskutieren live während des Spiels was wir schon wissen und was wir als nächstes tun wollen. Wir lernen alle dafür nötigen Techniken, benutzen dafür professionelle Streaming-Ausrüstung und Greenscreens und erfahren spielerisch die Welt von Outer Wilds.

Der Kurs findet statt im Röntgen-Geburtshaus im Gänsemarkt 1 in Remscheid-Lennep.

Anmeldung an:  inforoentgenmuseumde, Telefon: 02191 / 16 21 84 (Anmeldung bis 29. Juli)


Ferienkurs 3: Anna-Bertha-Röntgen-Wortmalerei – Schreiben, Malen, verborgene Botschaften

12. bis 16. August | jeweils von 9 Uhr bis 13:30 Uhr | Alter: 10 bis 14 Jahre Alter

(mit Betreuungsoptionen von 8 Uhr bis 9 Uhr und von 13:30 Uhr bis 14 Uhr)

Wir schreiben selbst eine Geschichte und malen aus dem Text dann ein Bild mit versteckten Botschaften.

In diesem Kurs entwerfen und schreiben wir frei eine Kurzgeschichte rund um Röntgens Ehefrau Anna-Bertha. Diese Geschichte bringen wir dann nach der besonderen Methode des Kölner Künstlers Saxa so zu Papier, dass aus den Textteilen ein Bild Anna Berthas entsteht. Das Ergebnis wird groß auf Leinwand gedruckt und mit UV-Farbe noch um eine versteckte Botschaft angereichert. 

Anna-Berthas Portrait wird neben dem schon existierenden, gleichartigen Portrait ihres Ehemannes im Labor X des Röntgenmuseums öffentlich ausgestellt werden. Dort können unsere geheimen Botschaften dann von allen Besuchern mit einer UV-Kamera sichtbar gemacht werden.

Anmeldung an:  inforoentgenmuseumde, Telefon: 02191 / 16 21 84

(Anmeldung bis 5. August)

Erläuterungen und Hinweise

Auf remscheid.de verwenden wir ausschließlich technisch notwendige Cookies sowie das Webanalysetool Matomo zur anonymisierten statistischen Auswertung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit in unseren Datenschutzeinstellungen widerrufen. Weitere Informationen und Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Einstellungen zum Datenschutz