Inhalt anspringen

Stadt Remscheid

VHS Remscheid | Veranstaltungstipps der VHS

Vortrag: Autismus - aus Sicht zweier Betroffener

Termin: Donnerstag, 3. April, 18 Uhr bis 19:30 Uhr

Autismus ist eine komplexe und vielgestaltige neurologische Entwicklungsstörung. Der Dozent Stephan Weber gibt in diesem Vortrag einen Einblick in das Leben mit Autismus. Dabei wird er als Betroffener einmal selbst aus seiner persönlichen Erfahrung sprechen und die Schwierigkeiten aber auch Stärken thematisieren, die Autismus mit sich bringt. Außerdem wird er darauf eingehen, wie Menschen mit Autismus im Alltag besser zurechtkommen können und welche Unterstützungsmöglichkeiten es gibt. Denn oft fehlt es an Verständnis und Wissen über Autismus, sowohl bei Betroffenen als auch bei Angehörigen und der Gesellschaft im Allgemeinen. 

Ergänzend wird Stephanie Walter, Mitglied und gemeinsam mit Stephan Weber Moderatorin der Wuppertaler AS-Selbsthilfegruppe, den Verein Autismus Rhein-Wupper e.V. vorstellen und auf die Perspektive von autistischen Frauen eingehen, deren Wesenszüge und Lebenswege sich von den gängigen Vorstellungen über Autismus oftmals unterscheiden.

Mit diesem Abend möchten Stephanie Walter und Stephan Weber für das Thema sensibilisieren und ein Verständnis dafür schaffen, dass Menschen mit Autismus eine andere Art haben, die Welt zu erleben.

Ort: Zentralbibliothek, Lernzentrum

Entgelt: 10 Euro


Vortrag: Streiten - Verstehen - Versöhnen. Tools und Tipps für eine glückliche Partnerschaft

Termine: Mittwoch, 9. April, 18 Uhr bis 19:30 Uhr

In diesem Vortrag erhalten Sie einen Einblick in den Werkzeugkoffer der Partnerschule nach Rudolf Sanders im integrativen Verfahren.

Eine feste, stabile und glückliche Partnerschaft erweist sich als einer der besten Prädikatoren für Lebenszufriedenheit, Glück, Wohlbefinden und Gesundheit. Aber wie gelingt es Paaren, eine erfüllende Partnerschaft zu führen?  Wie erhalte ich meine Wertschätzung meiner Partnerin/meinem Partner gegenüber trotz ihrer/seiner "Macken“?  Wie gelingt es, den Gesprächsfaden nicht reißen zu lassen; den guten Kontakt zu halten?  Lassen Sie sich in diesem Vortrag einladen, neue Sichtweisen und Haltungen zu erproben, damit das Schwere leichter und das Schöne schöner wird.

Ort: Zentralbibliothek, Lernzentrum

Entgelt: 10 Euro


Allgemeine Hinweise zum Anmeldeverfahren:

Nähere Auskünfte erteilt die Geschäftsstelle des Kommunalen Bildungszentrums der Stadt Remscheid, Abteilung Weiterbildung (VHS), Scharffstr. 4-6, 42853 Remscheid, unter der Telefonnummer (0 21 91) 16 - 27 86 oder unter der Telefaxnummer (0 21 91) 16 - 32 73. 

 www.vhs.remscheid.de

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Stadt Remscheid