Remscheid zeichnet sich durch eine große gesellschaftliche Vielfalt aus. Diese Wertschätzung von Vielfalt und Toleranz gilt es – gerade in Zeiten zunehmender Spaltungen – zu erhalten und zu fördern. Im Rahmen eines Podiumsgesprächs mit Vertreterinnen und Vertretern unterschiedlicher Alters- und Berufsgruppen sowie eines anschließenden Austauschs in entspannter Atmosphäre sollen zentrale Fragen diskutiert werden:
- Wie war das gesellschaftliche Zusammenleben früher? Wie erleben wir es heute?
- Wo liegen aktuelle Probleme und Konflikte? Welche Verbesserungen wünschen wir uns?
- Wie können wir gemeinsam Vielfalt und Toleranz erhalten und stärken?
Die Veranstaltung wird organisiert von der Stadt Remscheid in Kooperation mit dem Integrationsrat der Stadt Remscheid, dem Neuen Lindenhof/Gemeinschaftshaus Honsberg, dem Evangelischen Kirchenkreis Remscheid, dem Katholischen Stadtdekanat Remscheid, der Bahá’í-Gemeinde in Remscheid und dem Katholischen Bildungswerk Wuppertal/ Solingen/Remscheid.
Für das leibliche Wohl der Teilnehmer und Teilnehmerinnen wird gesorgt.
Hinweise zur Anmeldung:
Bitte beachten Sie, dass eine Anmeldung zwingend erforderlich ist. Interessierte Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, sich per E-Mail an einladungremscheidde anzumelden.
Hinweis für Medienvertreter:
Medienvertreter sind herzlich eingeladen, an der Veranstaltung teilzunehmen und darüber zu berichten.