Inhalt anspringen

Stadt Remscheid

Energie sparen

Symbolbild Energie

Energieversorgung ist in Gefahr

Mit Eintritt der Heizperiode steigt der Gasverbrauch an.

Die Bundesnetzagentur bereitet einen Notfallplan vor, um nötigenfalls durch Zurückfahren der Gaslieferungen an Unternehmen die Versorgungssicherheit für private Verbraucher sowie privilegierte Einrichtungen sicherstellen zu können. 

Infolge eines erhöhten Stromverbrauches – beispielsweise um Wärme zu erzeugen – unterliegen auch die Stromnetze einer erhöhten Belastung. Nicht auszuschließen ist, dass diese instabil werden und ausfallen.

Das Land Nordrhein-Westfalen hat darauf hingewiesen, dass bei der Notfallplanung für diese Fälle von einem Ausfall der Stromversorgung für einen Zeitraum von mindestens 72 Stunden ausgegangen werden muss.   

Gas- und Stromverbräuche müssen also dringend reduziert werden.

Wie entwickelt sich in Remscheid der Energieverbrauch?

Die EWR GmbH informiert auf  dieser Seite (Öffnet in einem neuen Tab) über den Verbrauch von Gas und Strom in unserer Heimatstadt - unterteilt nach Haushalten und Industrie.  

Für Spartipps klicken Sie die nachstehenden Kontakte und Schlagworte an.

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Stadt Remscheid
  • Haus & Grund Remscheid

Auf remscheid.de verwenden wir ausschließlich technisch notwendige Cookies sowie das Webanalysetool Matomo zur anonymisierten statistischen Auswertung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit in unseren Datenschutzeinstellungen widerrufen. Weitere Informationen und Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Einstellungen zum Datenschutz