Inhalt anspringen

Stadt Remscheid

Deutsches Werkzeugmuseum

Das Deutsche Werkzeugmuseum ist Teil des Historischen Zentrums der Stadt Remscheid. Museales Thema ist die Welt der Werkzeuge von der Steinzeit bis ins 21. Jahrhundert, deren Herstellung und ihr Vertrieb.

Beschreibung

Vom Faustkeil bis zu Industrie 4.0. Bei uns bekommen Sie einen Einblick in die Entwicklung von Werkzeugen, der Werkzeugindustrie und des Handels.

Uns gibt es nicht ein zweites Mal – wir sind das einzige Museum zu diesen Themen in Deutschland.

Unsere Dampfmaschine mit dem fast vier Meter großem Schwungrad ist Herzstück des Museums und verdeutlicht eine revolutionäre Entwicklung.

Von der Steinzeit bis zum Mittelalter, von der Industrialisierung bis heute – das ist der Zeithorizont, für den wir die Herstellung von Werkzeugen und deren Anwendung präsentieren.

Aber nicht nur schauen, sondern an den Mitmachstationen selber ausprobieren, ist bei uns angesagt.

Nicht zu vergessen ist der Handel, der der Stadt Remscheid den Namen „Seestadt auf dem Berge“ eingebracht hat und bereits um 1800 die ganze Welt umspannte.

Adresse
Cleffstr. 2 - 6, 42855 Remscheid (Hasten)

Parken
Auf ausgeschildertem Parkplatz „Alte Straße“  an der gegenüber liegenden Seite der Hastener Str., 2 ausgeschilderte Behindertenparkplätze unmittelbar neben dem Werkzeugmuseum.

Öffnungszeiten
• Montag geschlossen
• Dienstag bis Sonntag: 10:00 bis 17:00 Uhr

Eintrittsentgelte
3,50 € / ermäßigt: 2,50 € 

Deutsches Werkzeugmuseum

Erläuterungen und Hinweise

Auf remscheid.de verwenden wir ausschließlich technisch notwendige Cookies sowie das Webanalysetool Matomo zur anonymisierten statistischen Auswertung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit in unseren Datenschutzeinstellungen widerrufen. Weitere Informationen und Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Einstellungen zum Datenschutz