Inhalt anspringen

Stadt Remscheid

Behindertenfahrdienst

Beschreibung

Der Behindertenfahrdienst soll behinderten Menschen, die aufgrund ihrer Behinderung nicht in der Lage sind, öffentliche Verkehrsmittel (Busse, oder Taxen) zu benutzen, darin unterstützen, am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen und persönliche Besorgungen zu erledigen (z.B.: Besuch von Museen, Veranstaltungen, Ausflüge, sonstige Privatbesuche).

Die persönlichen Voraussetzungen zur Teilnahme am Fahrdienst gelten als erfüllt, wenn im Schwerbehindertenausweis vom Versorgungsamt die Merkmale aG, H oder Bl zuerkannt sind und die behinderte Person ihren Hauptwohnsitz in Remscheid hat.

Zusätzlich müssen zur Teilnahmeberechtigung die wirtschaftliche Voraussetzungen gegeben sein. Hierbei darf das Einkommen der Antragsteller eine Einkommensgrenze nicht überschreiten.

Anträge auf Teilnahme am Behindertenfahrdienst können beim Fachdienst Soziales und Wohnen gestellt werden.

Behindertenfahrdienst

Erläuterungen und Hinweise

Auf remscheid.de verwenden wir ausschließlich technisch notwendige Cookies sowie das Webanalysetool Matomo zur anonymisierten statistischen Auswertung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit in unseren Datenschutzeinstellungen widerrufen. Weitere Informationen und Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Einstellungen zum Datenschutz