Inhalt anspringen

Stadt Remscheid

Kostenloser Online-Infoabend zur Erzeugung von Solarstrom am 6. Juni

Die Stadt Remscheid und die Verbraucherzentrale geben in einem Online-Seminar am 06. Juni von 17 bis ca. 19 Uhr Tipps zu Solarstrom.

Solarstrom vom Dach ist längst günstiger als Strom aus dem Netz. Doch bisher konnten hauptsächlich Hausbesitzerinnen und -besitzer Solarstrom selbst erzeugen. Jetzt gibt es aber auch für Mieterinnen und Mieter sowie für Bewohnerinnen und Bewohner von Mehrfamilienhäusern Möglichkeiten, diesen Strom zu nutzen.

Energie-Experte Markus Felix zeit wie mit einem Stecker-Solargerät eigener Strom für zuhause gewonnen werden kann: am Balkongeländer, auf der Terrasse oder an der Hauswand. Als Stecker-Solargerät oder auch Balkonmodul werden kleine Photovoltaik-Systeme bezeichnet, die an eine Steckdose auf dem Balkon oder der Terrasse angeschlossen werden können. Die kleinen Anlagen erzeugen genug Energie, um Dauerverbraucher wie Kühlschrank oder Stand-By-Geräte zu versorgen.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich! Kostenfreie Teilnahme per Zoom: 

Meeting-ID: 655 6996 1821; Kenncode: 386501

Link zur Teilnahme am Veranstaltungstag: 

 https://eu01web.zoom.us/j/65569961821?pwd=dk0relo0Y21jRmU5M005bE5XQjJYZz09

Auch nach dem Online-Seminar können Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer die anbieterunabhängige Energieberatung der Verbraucherzentrale Remscheid bei Fragen zu Sanierungsmaßnahmen und Fördermöglichkeiten in Anspruch nehmen.

Terminvereinbarung über  www.verbraucherzentrale.nrw/energieberatung oder unter Tel: 02191 842479 - 1.

Weitere Informationen zu Veranstaltungen der Stadt Remscheid finden Sie unter  www.remscheid.de/klimaschutz sowie unter  www.alt-bau-neu.de/remscheid.

Erläuterungen und Hinweise