Remscheid wurde mit dem European Energy Award ausgezeichnet! Weitere Informationen finden Sie hier.
Informationen zur Kommunalen Wärmeplanung, zur Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG, sogenanntes „Heizungsgesetz") sowie zum Wärmeplanungsgesetz finden Sie hier.
Veranstaltung | Datum/Zeit | Ort | Weitere Informationen |
Das GEG, die kommunale Wärmeplanung – und Ihre Heizung | 09.09.2025, 17 Uhr | Internet (Online-Veranstaltung) |
Die Stadt Remscheid hat einen Wärmeplan mit dem Ziel, unabhängig von fossilen Energieträgern zu werden, erstellt. Was genau das für die Stadt und Sie bedeutet, wird in dem Vortrag erläutert. Jens Blome erklärt die einzelnen Schritte und gibt einen Überblick über den Stand der Dinge in Sachen Wärmeplanung in Nordrhein-Westfalen. Die Veranstaltung ist kostenlos. Zugangsdaten: Meeting-ID: 657 1419 7700; Kenncode: 961979 |
Europäische Woche der Klimaanpassung: Eisblockwette | 15.09.2025, 10 Uhr | Alleestraße (Höhe Allee-Center) |
Mit der Eisblockwette wird auf anschauliche Weise die Bedeutung einer guten Gebäudedämmung vermittelt. Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, mitzuraten: Wie viel Liter Eis werden in einem ungedämmten und wie viel in einem gedämmten Haus schmelzen? Wer die Differenz am besten schätzt, darf sich auf Preise freuen! |
Europäische Woche der Klimaanpassung: Infoveranstaltung für Klimaanpassungsmaßnahmen in sozialen Einrichtungen | 16.09.2025, 09-11 Uhr | Landhaus im Laspert, Steinstraße 51, 42855 Remscheid |
Der Klimawandel stellt soziale Einrichtungen vor besondere Herausforderungen. Steigende Temperaturen, Hitzewellen und zunehmende Starkregenereignisse wirken sich direkt auf den Alltag von Bewohnerinnen, Bewohnern und Mitarbeitenden aus. Im Rahmen einer öffentlichen Informationsveranstaltung mit Praxisbeispielen und einer Führung durch das Pflegeheim Landhaus im Laspert zeigen wir, wie sich soziale Einrichtungen wirksam auf die Folgen des Klimawandels vorbereiten können. |
Europäische Woche der Klimaanpassung: Neue Heizung: Wärmepumpe und ihre Alternativen | 16.09.2025, 17 Uhr | Großer Saal (Allee-Arkaden), Alleestraße 13-15, 42853 Remscheid |
Ein Heizungstausch gewinnt mit Blick auf den Klimawandel, die neuen Richtlinien des Gebäudeenergiegesetztes und mögliche Förderungen zunehmend an Bedeutung. Im Vortrag „Wärmepumpe und ihre Alternativen“ erläutert Energieberater Jens Blome Grundlagen von Wärmepumpentypen, aber auch andere mögliche Heiztechniken und ihre Einsatzmöglichkeiten. Außerdem werden die Themen Kosten und Förderungen besprochen. Die Veranstaltung ist kostenlos. |
Europäische Woche der Mobilität: Rollatorentraining mit dem Bus | 17.09.2025, 09-11 Uhr | Vor dem Teo-Otto-Theater |
Um die Sicherheit im Umgang mit Rollatoren zu verbessern, haben die Stadtwerke Remscheid und der Fachdienst Umwelt das Ziel, Seniorinnen und Senioren sowie Personen mit eingeschränkter Mobilität zu helfen, sicher und selbstständig den Bus zu nutzen. Ein kostenloses Angebot im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche. |
Europäische Woche der Klimaanpassung: Waldspaziergang Revier Ost/Neyetal | 17.09.2025, 10 Uhr | Treffpunkt an der Feldbachvorsperre |
Die Remscheider Wälder stehen durch den Klimawandel vor großen Herausforderungen. Im Rahmen geführter Waldspaziergänge, in Kooperation mit der TBR, werden anhand anschaulicher Beispiele die Folgen des Klimawandels für den Wald erläutert. Ein kostenloses Angebot im Rahmen der Woche der Klimaanpassung. |
Europäische Woche der Klimaanpassung: Waldspaziergang Revier Nord | 17.09.2025, 16 Uhr | Schutzpilz (Lenneper Stadtwald) |
Die Remscheider Wälder stehen durch den Klimawandel vor großen Herausforderungen. Im Rahmen geführter Waldspaziergänge, in Kooperation mit der TBR, werden anhand anschaulicher Beispiele die Folgen des Klimawandels für den Wald erläutert. Ein kostenloses Angebot im Rahmen der Woche der Klimaanpassung. |
Europäische Woche der Klimaanpassung: Waldspaziergang Revier Südwest | 19.09.2025, 17 Uhr | Forstbetriebshof Küppelstein, Küppelsteiner Str. 72 |
Die Remscheider Wälder stehen durch den Klimawandel vor großen Herausforderungen. Im Rahmen geführter Waldspaziergänge, in Kooperation mit der TBR, werden anhand anschaulicher Beispiele die Folgen des Klimawandels für den Wald erläutert. Ein kostenloses Angebot im Rahmen der Woche der Klimaanpassung. |
Europäische Woche der Mobilität: Raid 2025 | 19.09.2025, ab 17 Uhr | Theodor-Heuss-Platz, Remscheid |
Am Dienstag, 16.09.2025, wird sich eine 11-köpfige Radfahrgruppe aus Quimper auf den Weg nach Remscheid begeben. 9 Frauen und 2 Männer wollen die circa 1.200 km aus der Bretagne ins Bergische Land in vier Tagen radelnd zurück legen. Die Ankunft der Gruppe wird zwischen 17 und 18 Uhr auf dem Theodor-Heuss-Platz erwartet. Bei der Radtour handelt es sich um ein gemeinsames Projekt der „Association quimper-remscheid" und der „Städtepartnerschaft Remscheid-Quimper e.V.". |
Europäische Woche der Mobilität: Fahrradkino | 19. und 20.09.2025 | Zentralbibliothek, Scharffstraße 4, 42853 Remscheid |
Diese besondere Veranstaltung bietet eine unterhaltsame Filmvorführung und vermittelt wertvolles Wissen über Energieproduktion und Energiesparen. Die Zuschauer sind aktiv eingebunden, indem sie selbst in die Pedale treten und so den Strom für die Filmvorführung erzeugen. Ein kostenloses Angebot im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche. |
Europäische Woche der Klimaanpassung und Europäische Woche der Mobilität: Klimaschutz und Klimaanpassung erleben: Aktionstag im Allee-Center | 19. und 20.09.2025 | Allee-Center, Theodor-Heuss-Platz 7, 42853 Remscheid |
Besuchende erwartet ein vielfältiges Programm, das spielerisch informiert, zum Mitmachen anregt und neue Perspektiven auf den Umgang mit Energie und Klima eröffnet. Ein Highlight ist die Fahrrad-Carrerabahn: Durch ein Fahrrad bringen die Teilnehmenden kleine Rennwagen auf einer Carrera-Rennstrecke in Bewegung und erleben dabei ganz direkt, wie viel Energie in ihnen steckt. Ergänzt wird das Angebot durch Rankworkshops. Hier können Interessierte selbst aktiv werden und mehr über die Bedeutung von Fassadenbegrünung und urbanem Grün im Kontext der Klimaanpassung erfahren. Abgerundet wird das Programm durch Vorträge zur Klimaanpassung (jeweils 13:30, 14:30, 15:30 Uhr), die praxisnah und verständlich aufzeigen, wie Städte sowie Bürgerinnen und Bürger auf die Herausforderungen des Klimawandels reagieren können und welche Maßnahmen in Remscheid bereits auf den Weg gebracht wurden. |
Europäische Woche der Mobilität: Empfang beim Oberbürgermeister (nicht öffentlich) | 20.09.2025, 11 Uhr | ----- |
Am 20.09.2025 wird die Fahrradgruppe aus Quimper durch Herrn Oberbürgermeister Mast-Weisz offiziell empfangen. Die Veranstaltung ist nicht öffentlich. |
Europäische Woche der Mobilität: Weltkindertag | 21.09.2025 | Stadtpark |
Anlässlich des Weltkindertages im Stadtpark bietet der Fachdienst Umwelt ein Quiz sowie kleine Experimente und Anschauungsmaterialien zum Thema Klimaschutz und Klimafolgenanpassung an. Ein kostenloses Angebot im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche. |