Inhalt anspringen

Stadt Remscheid

Untersuchung Fahrerlaubnisverordnung

Ärztliches Zeugnis zur Erteilung oder Verlängerung der Fahrerlaubnis.

Beschreibung

***Zur Zeit können keine Untersuchungstermine angeboten werden. Bitte wenden Sie sich an den TÜV Nord.***

Für die Fahrerlaubnisklassen C, C1, CE, C1E, D, D1, DE und D1E sowie die Fahrerlaubnis zwecks Personenbeförderung sind ärztliche Untersuchungen und Sehtests sowie ein medizinisch-psychologischer Test (Wiener Test) erforderlich, sofern ein bestimmtes Alter überschritten oder eine Fahrerlaubnisklasse neu beantragt wird.

Im einzelnen sind folgende Untersuchungen erforderlich:

für den LKW-Führerschein (Klasse C, CE):

körperliche Untersuchung, Sehtest, Blutuntersuchung, Urinuntersuchung

für den Personenbeförderungsschein (Neuanmeldung):

körperliche Untersuchung, Sehtest, Blutuntersuchung, Urinuntersuchung und Wiener-Test (medizinisch-psychologischer Leistungstest)

für den Personenbeförderungsschein (Verlängerung):

Bei der Verlängerung muss darauf geachtet werden, welches Alter die Person hat:

ab 60 Jahre wird der Wiener-Test (medizinisch-psychologischer Leistungstest) benötigt, unter 60 Jahre nicht!!!!

ab 60 Jahre: körperliche Untersuchung, Sehtest, Blutuntersuchung, Urinuntersuchung, Wiener-Test (medizinisch-psychologischer Leistungstest)

unter 60 Jahre: körperliche Untersuchung, Sehtest, Blutuntersuchung, Urinuntersuchung

für den Busführerschein (Klasse D):

Ab 50 Jahre wird der Wiener-Test (medizinisch-psychologischer Leistungstest) benötigt!

ab 50 Jahre: körperliche Untersuchung, Sehtest, Blutuntersuchung, Urinuntersuchung, Wiener-Test (medizinisch-psychologischer Leistungstest)

unter 50 Jahre: körperliche Untersuchung, Sehtest, Blutuntersuchung, Urinuntersuchung

für die Wiedererlangung des Führerscheins:

körperliche Untersuchung, Sehtest, Blutuntersuchung, Urinuntersuchung

 

Erläuterungen und Hinweise