Inhalt anspringen

Stadt Remscheid

Liegenschaftskataster

Informationsupdate vom 22.11.2024

Die Daten des Remscheider Amtlichen Liegenschaftskatasterinformationssystems (ALKIS) wurden erfolgreich umgestellt.

Die Migration der Daten des Liegenschaftskatasters in das neue Datenmodell der GeoInfoDok 7 wurde am 22.11.2024 erfolgreich beendet.

Die Neueinrichtung des Liegenschaftskatasters ist abgeschlossen. Liegenschaftsvermessungen und die vom Grundbuchamt mitgeteilten Änderungen der Eigentumsangaben werden wieder in das Liegenschaftskatasterinformationssystem (ALKIS) übernommen. 

Grundsätzlich ist zu beachten, dass nur noch Vermessungsschriften auf Basis der Vorgaben der GeoInfoDok 7 zur Übernahme in das Liegenschaftskataster eingereicht werden dürfen.

Für die Vermessungsstellen sind Reservierungen von Punktkennungen in gewohnter Form wieder möglich.

Im Liegenschaftskataster sind für das gesamte Stadtgebiet alle Flurstücke und Gebäude aktuell dargestellt und beschrieben, sowie es der Rechtsverkehr, die Verwaltung und die Wirtschaft erfordern. 

Die Einrichtung und Pflege des Liegenschaftskatasters ist eine gesetzliche Aufgabe. Zusammen mit dem Grundbuchamt dient das Liegenschaftskataster der Eigentumssicherung, der Wahrung der Rechte an Grundstücken sowie dem Grundstücksverkehr. Alle Informationen liegen in digitaler Form vor.

Fachdienst Liegenschaftsentwicklung, Vermessung und Kataster
Liegenschaftskataster

Beschreibung

Das Liegenschaftskataster besteht aus:

  • einem beschreibenden Teil (Liegenschaftsbuch)
  • einem darstellenden Teil (Liegenschaftskarte) sowie
  • den vermessungstechnischen Unterlagen (Katasterzahlenwerk).

Liegenschaftskarte und Liegenschaftsbuch werden in dem Amtlichen LiegenschaftsKataster-InformationsSystem (ALKIS) integriert geführt.

Dienstleistungen

Erläuterungen und Hinweise

Auf remscheid.de verwenden wir ausschließlich technisch notwendige Cookies sowie das Webanalysetool Matomo zur anonymisierten statistischen Auswertung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit in unseren Datenschutzeinstellungen widerrufen. Weitere Informationen und Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Einstellungen zum Datenschutz