Stufenausbildung LG 1.2
Die Stufenausbildung gliedert sich in zwei Stufen und richtet sich vor allem an Schulabgänger, die Interesse an der Feuerwehr, aber noch keine Berufsausbildung erlangt haben.
Erste Ausbildungsstufe |
Der handwerkliche Teil umfasst die vier Ausbildungsfelder Holz, Metall, Elektrotechnik und Sanitär/Heizung/Klima. Diese Ausbildungsstufe absolvieren Sie im Angestelltenverhältnis. Die fachpraktische und theoretische Ausbildung findet am Kompetenzcampus Technik und Wirtschaft Bergisches Land (BZI), in Kooperation mit der Volkshochschule Remscheid statt. |
18 Monate |
Zweite Ausbildungsstufe |
Die zweite Ausbildungsstufe qualifiziert Sie zum zweiten Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 1 des feuerwehrtechnischen Dienstes. Diese besteht aus einer praktisch-theoretischen Grundausbildung, zwei betrieblichen Ausbildungsabschnitten auf der Feuer- und Rettungswache Remscheid sowie einem Abschnitt in einem Remscheider Krankenhaus. Die Ausbildung schließt mit einer Laufbahnprüfung ab. Während der zweiten Ausbildungsstufe sind Sie Beamtin / Beamter auf Widerruf. (Details siehe Klassische Ausbildung LG 1.2) |
18 Monate |