Inhalt anspringen

Stadt Remscheid

Städtisches Förderprogramm für Dach- und Fassadenbegrünungen

Remscheider Bürgerinnen und Bürger können ab dem 1. April einen Förderantrag für Dach- und Fassadenbegrünungen an Wohngebäuden im Stadtgebiet stellen. Damit setzt die Stadt Remscheid eine Maßnahme der städtischen Nachhaltigkeitsstrategie um und fördert die Klimaanpassung an privaten Gebäuden.

Dach- und Fassadenbegrünungen kühlen die Umgebung und verbessern das Mikroklima. Sie dienen zudem bei Regenereignissen als Wasserspeicher und leisten einen Beitrag zur Artenvielfalt.

Die Förderung für die Antragstellerinnen und Antragsteller liegt für Dachbegrünungen bei bis zu 5.000 Euro, die Förderhöhe richtet sich dabei nach der Quadratmeteranzahl. Bei Fassadenbegrünungen liegt die maximale Förderung bei 500 Euro und richtet sich nach den Gesamtkosten. Die Installation der Dach- oder Fassadenbegrünung muss auf dem Gebiet der Stadt Remscheid erfolgen.

Diese und weitere Informationen und Förderbedingungen sowie die Richtlinie und den Antrag finden Interessierte auf den städtischen Seiten unter folgendem Link:

Mehr Informationen zum Thema Begrünung stehen auch auf der Seite der Verbraucherzentrale NRW:  https://www.verbraucherzentrale.nrw/mehrgruen-faq

Auf den Seiten des Bundesverbands Gebäudegrün e.V.  https://www.gebaeudegruen.info/ finden sich außerdem zahlreiche Informationen zum Thema sowie Listen von Fachberatern und Fachunternehmen.

Für diejenigen, die noch unsicher sind, ob ihr Dach überhaupt für eine Dachbegrünung geeignet ist, verweist die Stadt auf das Gründachkataster des Landes NRW unter  http://www.gruendachkataster.nrw.de/.

Nähere Auskünfte erteilt: 

Anna Mühlenweg, Telefon: (02191) 16-2394, E-Mail:  klimaanpassungremscheidde 

Erläuterungen und Hinweise