Inhalt anspringen

Stadt Remscheid

Bildungs- und Teilhabepaket - Allgemeines

Mit den Leistungen des "Bildungs- und Teilhabepakets" werden Kinder und Jugendliche aus Familien mit geringen Einkommen gefördert und unterstützt. Sie sollen nicht von Kultur, Sport und Freizeit, Mittagessen, Ausflügen und Klassenfahrten, Schülerfahrkosten und Lernförderung ausgeschlossen sein, nur weil das Geld nicht reicht.

Beschreibung

Das Bildungs- und Teilhabepaket ermöglicht u. a. Kindern von Wohngeldempfangenden oder Kinderzuschlagsberechtigten, zusätzliche Bildungs- und Freizeitangebote in Anspruch zu nehmen. In Remscheid nimmt der Fachdienst Soziales und Wohnen die Aufgabe der Umsetzung des o. g. Paketes für Wohngeld- sowie für Kinderzuschlagsempfangende wahr.

Alle Personen unter 25 Jahren, für die Wohngeld bzw. Kinderzuschlag geleistet wird, können vom Bildungs- und Teilhabepaket profitieren, indem sie bzw. ihre Eltern die Leistungen bei der Wohngeldstelle beantragen.

Beantragt werden können Zuschüsse für

  • ein- oder mehrtägige Ausflüge der Schule / Kindertageseinrichtung
  • den persönlichen Schulbedarf
  • die Schülerbeförderung
  • eine ergänzende Lernförderung
  • eine gemeinschaftliche Mittagsverpflegung
  • die Teilhabe am sozialen und kulturellen Leben (z.B.: Mitgliedsbeiträge im Bereich Sport, Kultur u.ä.)


Sprechzeiten

Montag, Dienstag, Donnerstag:   9:00 – 12:00 Uhr
Mittwoch:                                       13:00 – 16:00 Uhr
Freitags:                                             geschlossen
ansonsten Termine nach Vereinbarung

   

##########################
#      KONTAKT ZENTRALBÜRO      #
##########################

Telefon-Nummer: (02191) 16 +2159 oder +2540

   

################################
#      KONTAKTE nach Buchstabenkreis    #
################################

Telefon-Nummer: (02191) 16 + Durchwahl

Zuständigkeit    Durchwahl
      A, Z                     3611
      B                         3260 
      C, E                     3520
      D                         3733
      F, G                     2512
      H, I, J                   3612
      K                         3885
      L, O, P                3350
      M, N                   3505
      Q, S, St               3293
      R, Sch                 2311
      T, U                    2272
      V, W, X, Y           3414

Bildungs- und Teilhabepaket - Allgemeines

Erläuterungen und Hinweise